Ein Auto fährt zügig vom Stand aus los. Wie schnell ist es nach 150m wenn es um 100 Km/h zu erreichen 19,5 Sek braucht?
Hilfreich wäre eine Formel zur Berechnung.
Danke schon einmal.
Ein Auto fährt zügig vom Stand aus los. Wie schnell ist es nach 150m wenn es um 100 Km/h zu erreichen 19,5 Sek braucht?
Hilfreich wäre eine Formel zur Berechnung.
Danke schon einmal.
Ein Auto fährt zügig vom Stand aus los. Wie schnell ist es
nach 150m wenn es um 100 Km/h zu erreichen 19,5 Sek braucht?
Hilfreich wäre eine Formel zur Berechnung.
s=0,5*a*t^2 und
v=a*t
Danke schon einmal.
Aber bitte.
Ein Auto fährt zügig vom Stand aus los. Wie schnell ist es
nach 150m wenn es um 100 Km/h zu erreichen 19,5 Sek braucht?
Das kann man nicht berechnen.
Man könnte es sich einfach machen und aus 100km/h in 19,5s eine Beschleunigung ausrechnen und sagen, diese sei konstant. Das ist aber Unsinn, da jeder weiß, dass die Beschleunigung bei niedrigeren Geschwindigkeiten größer ist als die bei hohen Geschwindigkeiten.
Man könnte es etwas besser machen und die Leistung als konstant über die gesamten 150m ansehen. Aber das ist natürlich auch Unfug, da der Motor mit steigender Drehzahl mehr Leistung hat.
Am Ende wäre das Ganze eine nur mit Integralrechnung lösbare Aufgabe.
Dann brauch man noch die Übersetzung von Getriebe und Differential, Raddurchmesser, cw-Wert, Masse des Fahrzeugs, Dremomentkurve des Motors, …
s=0,5*a*t^2 und
Einspruch. a ist nicht konstant.
Ralph
Die Versuche diesr Rechenansätze sind nicht vollkommen. Die Beantworter haben den ansteigenden Luftwiderstand vergessen. Z.B. Verdoppelt sich v, dann vervierfacht sich der Luftwiderstand. Das ist schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt.
s=0,5*a*t^2 und
Einspruch. a ist nicht konstant.
In der „richtigen“ Welt sicher nicht konstant. So, wie die Aufgabe gestellt ist (Physik 9 Klasse oder so…) kann man sie nur loesen, wenn man die Beschleunigung als konstant ansieht und Luftwiderstand etc. vernachlaessigt.
Gruss
Paul
Hallo,
Hilfreich wäre eine Formel zur Berechnung.
2 Teile !
v=s/t (Geschwindigkeit v ist gleich Weg s geteilt durch Zeit t)
Geschwindigkeit ist 100 km/h, die Zeit ist 19,5 Sekunden,
o.g. Formel umstellen nach Weg, aber Einheiten umrechnen. Daraus ergibt sich der Weg, bei dem die 100 km/h erreicht sind.
Dann diesen Weg ins Verhälnis setzen zu den 150 m (Einheit umrechnen!)
Soll heißen 100 km/h verhalten sich zu dem oben ermittelten Wert
wie x zu den 150 m aus der Frage. Umstellen nach x
Danke schon einmal.
Mein Physikunterricht ist schon ne Weile her - ich will hoffen, dass
es stimmt
LG
v=s/t (Geschwindigkeit v ist gleich Weg s geteilt durch Zeit
t)Geschwindigkeit ist 100 km/h, die Zeit ist 19,5 Sekunden,
o.g. Formel umstellen nach Weg, aber Einheiten umrechnen.
Daraus ergibt sich der Weg, bei dem die 100 km/h erreicht
sind.
Nein, daraus ergibt der Weg, den man nach 19,5s Fahrt bei exakt 100km/h zurücklegt, wenn man nicht beschleunigt oder bremst.
ich will
hoffen, dass
es stimmt
Leider nein.
v=s/t (Geschwindigkeit v ist gleich Weg s geteilt durch Zeit
t)Geschwindigkeit ist 100 km/h, die Zeit ist 19,5 Sekunden,
o.g. Formel umstellen nach Weg, aber Einheiten umrechnen.
Daraus ergibt sich der Weg, bei dem die 100 km/h erreicht
sind.Nein, daraus ergibt der Weg, den man nach 19,5s Fahrt bei
exakt 100km/h zurücklegt, wenn man nicht beschleunigt oder
bremst.
genau! daraus ergibt sich der Weg und weil wir von einer (mit ziemlicher Sicherheit) Hausaufgabe reden . . . und die Beschleunigung
überhaupt nicht angegeben ist . . .
ich will
hoffen, dass
es stimmtLeider nein.
Dann sag/schreib doch die Lösung, sonst emdFh