Liebe/-r Experte/-in,
ich möchte mich an sie wenden, da es in unsere Familie seit Jahren immer wieder eine ungeklärte Frage gibt. Und zwar folgende: Meine Mutter Ursula ist ein Einzelkind. Sie ist jetzt 75 Jahre alt. Die Tochter der Schwägerin ihres Vater hat auch eine Tochter. Diese Frau nahmens Moni ist 64 Jahre alt. Beide Familien haben im zweiten Weltkrieg auf engstem Raum zusammen leben müssen. Ursula und Moni sind wie Schwestern aufgewachsen. Der Vater von Ursula ist bereits seit Jahren tod. Auch die Mutter ist verstorben. Die beiden Frauen, Ursula und Moni, gehen davon aus, dass der Vater von Ursula auch der Vater von Moni ist. Die beiden Frauen sind ein Herz und eine Seele und wollen nun endlich wissen, ob sie Halbschwestern sind. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass weder der Vater von Ursula, noch die Mutter von Moni jemals zu gegeben haben, dass sie in den Kriegszeiten eine Affäre hatten.
Nun möchte ich gerne wissen, wie die beiden vorgehen müssen, um heraus zu bekommen, ob sie Halbschwestern sind. Es geht hier nur um den Seelenfrieden der beiden Frauen, und um nichts anderes, da meine Großeltern arm waren und es nichts zu vererben gab. Ich wäre ihnen allen sehr dankbar, wenn sie sich meiner Frage annehmen würden. ich freue mich auf ihre Mails und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Lutz
Hallo Lutz,
gerne möchte ich Dir bei Deiner Ahnenforschung behilflich sein.
Am Besten wendest Du Dich an Kirchen (Kirchenbücher, Taufbücher, Hochzeiten- und Sterbebücher).
Im Geburtsschein stehen der Geborene, seine Eltern und seine Großeltern.
In der Hochzeitsurkunde Deiner Eltern stehen Deine Großeltern.
Am Besten fängst Du mit den Geburtsscheinen von Dir und Deinen Eltern an.
Danach liest Du die Traubücher und die Taufbücher nach.
Die besten Internet-Adressen findest Du unter
http://www.wikipedia.org unter dem Begriff Genealogie unter Weblinks
http://www.kirche-jesu-christi.org/familie-und-tempe…
und unter
http://ahnenforschung.net/fernabfrage brauchst Du nur Deinen
Namen, Vornamen und Ort eingeben und unter Suchen bei… lesen
Schiffspassagierlisten für Auswanderungen findest Du unter
http://www.9mal9.com/htm/a-genealogie.htm
http://suche.freenet.de/suche?search_type=cache&quer…
http://www.genesearch.com/newyork/
Einwanderungsbehörden in den USA
Australien
http://www.nla.gov.au/oz/genelist.html
Vermißte Personen aus dem 1. und 2. Weltkrieg findest Du unter
http://www.volksbund.de/graebersuche
und
Deutsche Dienststelle Wehrmachtsauskunftstelle
Eichborndamm 179
13403 Berlin
030-419040
Unter
unter Grabauskunft werden die Verstorbenen von Wien Online veröffentlicht, oder direkt unter dem Link
https://www.wien.gv.at/grabauskunft/internet/suche.aspx
Weitere nützliche Link’s findest Du unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Ahnenforschung
http://www.talkaboutusa.com/index.php
http://www.familienforschung-online.de
http://www.bawue.de/~hanacek/info/dda…
http://www.familytreemaker.com
http://www.genealogie-online.de
http://www.webring.de/cgi-bin/nativat…
http://home.t-online.de/home/pcahnen/…
http://www.ahnen-und-wappen.de
http://bellnet.com/suchen/hobby/genealog.htm
http://feefhs.org/de/astaka/ask-idx.html
http://genbook.hypermart.net/topsites…
http://members.aol.com/wesselhp/index.htm
Viel Spaß
Ty Hardin
Hallo Ty,
vielen Dank für die schnelle Antwort. In der Geburtsurkunde von Moni steht, dass der Vater unbekannt ist. Also hilft uns das nicht weiter. Gibt es die Möglichkeit eines Gen-Tests oder DNA-Tests oder ähnliches, den die beiden Frauen machen können, ohne ein Gericht einzuschalten? Es geht bei uns ja nicht um Erbstreitigkeiten oder ähnliches.
Gruß Lutz
Hallo Lutz,
in der Sendung Spur der Ahnen auf MDR
gab es einen Fall, wo ein Mann und eine Frau einen seltenen Namen hatten, in der Ahnenforschung weit zurück geforscht haben, keinen gemeinsamen Vorfahren hatten und danach einen DNA Test gemacht haben und beide dasselbe Y-Chromosomen eines gemeinsamen männlichen Vorfahren hatten !!!
Bitte wende Dich an die obige Internet-Adreße !
Viel Erfolg
Ty Hardin
Hallo Ty,
Vielen Dank. das hört sich gut an. Ich melde mich wieder, wenn ich was neues rausgefunden habe.
Gruß Lutz
Auch ich wollte einen DNA Test mit meiner Schwester veranlassen, geht nicht, es müssen mindestens DREI Personen von der gleichen Verwandtschaft sein. Mutter starb 1965, Vater 1976, und die zweite Schwester 1986. Jetzt sind wir nur noch zu zweit. Den Test im Labor verlangte eine Unterschrift von den Eltern, und bei der Gerichtsmedizin braucht es mehrere Personen. Schade, ich hätte auch gerne einen besseren Bescheid gehabt. Egal, jetzt kommt es auch nicht mehr darauf an, sage ich mir! Für Dein Verständnis danke ich Dir.