Geschwister / Gebrüder

Hallo,
ist es korrekt bei drei Brüdern (im ersten Satz) dann in einem zweiten Satz von den Geschwistern zu schreiben ? Nach meinem unmaßgeblichen Sprachgefühl sind „Geschwister“ entweder Schwestern oder eine Gesamtheit von Brüdern und Schwestern.
Gruß
Karl

Ich bin mir ziemlich sicher das es egal ist ob es sich bei Geschwistern um 2 Jungs oder 2 Mädchen oder Junge+Mädchen handelt. Ich habe noch einen Bruder, und wir sind „Geschwister“ Gebrüder klingt altdeutsch.
MfG
Karlos

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du hast recht, Karl,

„Jakob Grimm hatte zwei Geschwister, beides Brüder.“ (stimmt natürlich nicht, die Grimm-Brüdfer hatten auch noch eine Schwester)

„Gebrüder“ wird nur dann verwendet, wenn sie gemeinsam ein Geschäft betreiben.

siehe auch [FAQ:1973]

Gruß
Eckard

Ich bin mir ziemlich sicher das es egal ist, ob es sich bei Geschwistern um 2 Jungs oder 2 Mädchen oder Junge + Mädchen handelt. Ich habe noch einen Bruder, und wir sind „Geschwister“.

So ist es! Geschwister sind die gemeinsamen Kinder eines Elternpaares.

Gebrüder klingt altdeutsch.

Noja, Gebrüder hat eine eigene Bedeutung, die keineswegs „altdeutsch“ ist. Dazu gibt es die FAQ:1972

Gruß Fritz

5 Like

Hallo Alle,
Fritz liegt da wieder völlig richtig. Soisses im Deutschen. Bei unseren niederländischen Nachbarn stells sich das Problem nicht. Da gibt’s ganz einfach : broers en sussen, also Brüder und Schwestern, aber kein Wort für Geschwister.
Gruß
Nastaly

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich bin mir ziemlich sicher das es egal ist, ob es sich bei Geschwistern um 2 Jungs oder 2 Mädchen oder Junge + Mädchen handelt. Ich habe noch einen Bruder, und wir sind „Geschwister“.

So ist es! Geschwister sind die gemeinsamen Kinder eines
Elternpaares.

Gebrüder klingt altdeutsch.

Noja, Gebrüder hat eine eigene Bedeutung, die keineswegs
„altdeutsch“ ist. Dazu gibt es die FAQ:1972

Gruß Fritz

Hallo Alle,
Fritz liegt da wieder völlig richtig. Soisses im Deutschen.
Bei unseren niederländischen Nachbarn stellt sich das Problem
nicht. Da gibt’s ganz einfach : broers en sussen, also Brüder
und Schwestern, aber kein eigenes Wort für Geschwister.
Gruß
Nastaly

Hat sich doch tatsächlich ein Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen.
Heißt: BROERS en ZUSSEN
Schöne Pfingsten wünscht
Nastaly