Geschwister in der Pflegefamilie

Guten Tag,
ich bin 18 Jahre alt. Ziehe bald mit meinem Verlobten (19 Jahre) zusammen in eine Wohnung (3 Zimmer). Mein Verlobter ist in diesem Jahr mit der Ausbildung fertig. Ich suche noch nach einer Ausbildung. Mein kleiner Bruder (7 Jahre) und meine kleine Schwester (10 Jahre) sind in einer Pflegefamilie. Ich möchte das meine Geschwister bei mir wohnen. Ist es überhaupt möglich, und wie soll ich bei Jugendamt vorgehen??

Hallo,

ich würde mir vorab ein paar Fragen stellen!

Haben wir genügend Platz? Auch auf Dauer? Vielleicht wollen/ brauchen die Kinder auch ihr eigenes Zimmer?

Sind wir finanziell unabhängig? Wovon wollt ihr leben? Bekommst du für die Kinder Unterhalt oder sonst irgendwie Geld?

Bringt mich zum nächsten Punkt. Wenn du eine Ausbildung gefunden hast, wer betreut dann die Kinder? Oder willst du sie alleine zuhause lassen? Was machst du wenn sie mal krank sind, oder in den Ferien?

Was machst du, wenn dein Verlobter und du euch trennt? Kommst du alleine mit den Kindern klar?
Was meinst du wie viele Mädchen schon mit 18 verlobt waren und dann doch nen Anderen genommen haben. Die Meisten!! Auch Paare die schon Jahre verheiratet sind können sich trennen. Wenn du diese Möglichkeit aber eh nicht in Betracht ziehst, dann fehlt dir die nötige Reife.

Und mein letzter Punkt:

Kannst du es denn, zwei Kinder erziehen?

Gruß Lulea

Danke für die Fragen:

Also wie gesagt wir nehmen uns 3-Zimmer Wohnung und wenn uns Sozialamt oder Jugendamt unterstützt werden wir auch größere Wohnung nehmen damit für meine Geschwister platz ist.

Wegen finanziell wollte ich fragen: Im falle das ich meine Geschwister zu mir nehme werde ich doch unterstützt Kindergeld und ect. oder welche Unterstützung steht mir zu???

Ich bin zur zeit ohne Arbeit da ich selber ein kleines Kind habe! Und wenn mal der fall wird, werde ich meine Geschwister zu Oma&Opa bringen.

Wegen Verlobten und trennen! Sag ich nur es kann mit jedem passieren und man kann dem Schicksal nichts ins Auge schauen, und es gibt viele allein stehende Mütter und Väter und die kommen doch klar mit einer Unterstützung.

Und ob ich Kinder erziehen kann? Ja ich kann Kinder erziehen!

Und ich Bitte hier keine Unterstellungen! Das mir die nötige Reife fehlt oder sonst noch was, ich brauche hier Ratschläge wie ich vorgehen könnte und keine Unterstellungen.

Hallo,

hmm, erstmal Hut ab für Deinen Plan, Deine kleinen Geschwister zu Dir zu nehmen.

Nun hätte ich auch noch ein paar Fragen: Du hast also ein eigenes Kind und die beiden sind Deine leiblichen Geschwister? Und hast Du bisher auch in dieser Pflegefamilie gelebt oder warst Du bei Deinen Eltern bzw. woanders?

Dann verweist Du mal drauf, dass im Zweifelsfall „Oma und Opa“ parat stehen: sind das Eure leiblichen Eltern oder die Eltern Deines Verlobten? Ich frage deshalb so doof, denn vielleicht wäre es ja eine Option dass Deine Geschwister wieder zurück zu ihren Eltern kommen und Du Dich so viel wie möglich kümmerst.

Und last but not least: wie ist Dein Verhältnis zu den Pflegeeltern Deiner Geschwister? Und das der leiblichen Eltern zu den Pflegeeltern? Diese Frage nicht weil ich schauderlich neugierig wäre, sondern um rauszukriegen ob eine Lösung im Dialog mit allen Beteiligten sinnvoll denkbar wäre.

Sozialamt oder Jugendamt unterstützt werden wir auch größere
Wohnung nehmen damit für meine Geschwister platz ist.

und das haut finanziell hin? Habt Ihr das mal ausgerechnet?

Geschwister zu mir nehme werde ich doch unterstützt Kindergeld
und ect. oder welche Unterstützung steht mir zu???

Da würde ich nochmal gezielt und unter Beachtung der FAQ:1129 in „Ämter und Behörden“ nachfragen.

Und ob ich Kinder erziehen kann? Ja ich kann Kinder erziehen!

Okay, wobei das bei nem eigenen Kind, das zumindest 17 Jahre jünger ist, eventuell ein klitzekleines bisschen leichter ist als bei einem „nur“ 7 Jahre jüngeren Geschwister. Aber gut, das musst Du wissen, ob Du Dir das zutraust.

*wink*

Petzi

Hallo,

dann wende dich ans Jugendamt. Das sind deine Ansprechpartner. Unsere Nachbarn nehmen seit Jahren vom Jugendamt vermittelte Pflegekinder in Kurzzeitpflege und da gibt es einige Grundsätze aber eben auch massenhaft flexible Entscheidungsmöglichkeiten durch das Jugendamt.

Unter anderem wurde ihnen ein Grundsatz genannt. Pflegeeltern sollten nicht jünger/älter sein, wie wenn das Kind bei diesen Eltern auf natürlichem Weg auch auf die Welt gekommen wäre. Somit wären bei deinem Alter deine Geschwister zu alt. Ob es aber da für Geschwister eine andere Regelung gibt?

Also, ich würde

  1. klären ob den die beiden sich in der Pflegefamilie so unwohl fühlen, dass du sie rausreissen möchtest. Du schreibst nicht wie lange sie dort schon sind, und wie sie sich in der Familie eingelebt haben.

  2. wenn die beiden wirklich zu dir wollen (Vorsicht versprech ihnen nicht was, was vielleicht nicht eintrifft, sondern hinterfrag vorsichtig) dann wende dich ans Jugendamt.

  3. Wenn die dann so gar nichts davon hören wollen dann such einen Anwalt in Familenfragen und lass dich beraten.

Ich bekomme täglich mit was nebenan für ein Hick-Hack mit den Kindern gemacht wird. Nur wenn du dir wirklich sicher bist, das die Kinder das wollen, du und dein Verlobter es schaffen und das Jugendamt zustimmt wird es was werden. Und selbst dann musst du damit rechnen, dass das Umziehen vielleicht Monate in Anspruch nehmen kann (da die Kinder von einem Lebensbereich in einen anderen langsam umgewöhnt werden). Hast du denn momentan Kontakt zu deinen Geschwistern, wie stehen die Pflegeeltern zu dir?

Fragen über Fragen, aber die solltest du beantworten können um vernünftige Antworten zu bekommen. Pauschal lässt sich schwer was beantworten. Zumal keiner die Hintergründe kennt. Daher wie gesagt, das Jugendamt ist dein richtiger Ansprechpartner, die können dir gleich sagen ob schon vom Grundsatz her die Kinder dir gar nicht zugesprochen werden können.

Grüße Ute

2 Like

Danke für die Fragen:

Also wie gesagt wir nehmen uns 3-Zimmer Wohnung und wenn uns
Sozialamt oder Jugendamt unterstützt werden wir auch größere
Wohnung nehmen damit für meine Geschwister platz ist.

Und wenn sie es nicht tun? Ich will dich nicht nerven, aber das sind Dinge die man sich überlegen muss.
Ich finde es schön, dass du dich um deine Geschwister kümmern willst. Aber ob das der richtige Weg ist? Fühlen sie sich nicht wohl in der Pflegefamilie? Wie lange leben sie denn da schon? Wollen sie überhaupt zu dir? Tut ihnen ein erneuter Umzug gut?

Wegen finanziell wollte ich fragen: Im falle das ich meine
Geschwister zu mir nehme werde ich doch unterstützt Kindergeld
und ect. oder welche Unterstützung steht mir zu???

Da bin ich überfragt…

Ich bin zur zeit ohne Arbeit da ich selber ein kleines Kind
habe! Und wenn mal der fall wird, werde ich meine Geschwister
zu Oma&Opa bringen.

Schaffen die das überhaupt mit DREI kleinen Kindern?
Bist du dir sicher, dass du es schaffst mit drei Kindern arbeiten zu gehen?

Wegen Verlobten und trennen! Sag ich nur es kann mit jedem
passieren und man kann dem Schicksal nichts ins Auge schauen,
und es gibt viele allein stehende Mütter und Väter und die
kommen doch klar mit einer Unterstützung.

Ich bin auch alleinerziehend. Und ganz ehrlich, ich würde drauf verzichten können. Ein Kind ist schon schwer genug. Aber DREI…du weißt echt nicht was das heißt.

Und ob ich Kinder erziehen kann? Ja ich kann Kinder erziehen!

Und ich Bitte hier keine Unterstellungen! Das mir die nötige
Reife fehlt oder sonst noch was, ich brauche hier Ratschläge
wie ich vorgehen könnte und keine Unterstellungen.

Das habe ich nicht. Aber man liest ja gerne immer Dinge, die man sich selber zuschreibt.

Warum holst du deine Geschwister nicht einfach mal ein Wochenende zu dir?
Einfach mal ausprobieren wie es so klappt. Vielleicht könnt ihr es ja so machen, dass sie 2 Wochenenden im Monat bei dir verbringen? Dann kann man mal sehen wie es läuft und ob auch dein Freund die ganzen Kinder im Haus haben will.

Und es wäre nicht so von Null auf 100.

Gruß Lulea

Geschwister nicht einfach mal ein
Wochenende zu dir?
Einfach mal ausprobieren wie es so klappt. Vielleicht könnt
ihr es ja so machen, dass sie 2 Wochenenden im Monat bei dir
verbringen? Dann kann man mal sehen wie es läuft und ob auch
dein Freund die ganzen Kinder im Haus haben will.

Und es wäre nicht so von Null auf 100.

das klingt doch schlau:
so nah beieinander wohnen, dass ein leichter ortswechsel möglich ist.
das sollte eine entlastung für ALLE sein.

ginge das?

tilli