Geschwollene Augen bei Goldfisch

Hallo Aquarianer,
ich beherberge seit Juli d.J. zwei Goldfische im Aquarium, die sich bislang prächtig entwickelt haben. Seit ca. 1 Woche hat einer von beiden stark geschwollene Augen (sieht aus wie kleine Kuppeln). Was tun? Anti-Bakterien-Mittel ist schon im Wasser. Ansonsten sehe ich keinerlei Krankheitszeichen (schöne Färbung, guten Appetit, Lebhaftigkeit).
Danke schon mal! Tine

Hallo Tine!

Da jetzt ja schon Bakterienmittel im Wasser sind, würde ich erstmal warten, bis die wirken ( und ob sie wirken ). Wenn es nicht zurückgeht, nehme ich mal an, daß es sich um überzüchtete Goldfische handelt, also daß ihnen diese Augen ab einem bestimmten Alter angezüchtet wurden.

Gruß Vanessa

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tine
Tja,so fängts wohl an :frowning:
Glotzaugen können sehr wohl angezüchtet sein. Nur denke ich, dass Du das schon vorher bemerkt hättest.
Möglich wäre eine beginnende Erkrankung an Bauchwassersucht. Da wären die hervortretenden Augen typisch. Nur kämen nach und nach weitere Symptome wie geblähter Körper oder abstehende Schuppen(Tannzapfen!) hinzu.
Weiter könnten nicht optimale Wasserwerte zu solchen Glotzaugen führen.Ist aber recht leicht zu ändern.
Wobei ich mich frage, ob denn das Anti-Bakterien-Mittel sinnvoll war. Welche Bakterien bekämpft es denn? Du weisst sicher, dass damit auch die wichtigen Filterbakterien in Mitleidenschaft gezogen werden. Oder???
Du bemerkst den Teufelskreis:Fisch krank=Medikament=auch nützliche Bakterien beschädigt=Wasserwerte nicht mehr in Ordnung=Fisch krank!
Gerade bei Goldfischen ist eine optimale Filterung des Wassers enorm wichtig.
Ach ja, wenn Du Glück hast, ist es nur eine Verdaungsstörung. Der Fisch wird ein wenig dicker und bekommt eben diese Glotzaugen.Eine Woche ohne Futter in gesalzenem,erwärmten und gut belüftetem Wasser wirkt oft Wunder.
Viel Glück mit dem Patienten und beste Grüsse
Erwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Vanessa,
Wasserwchsel so viel wie möglich !!!