danke schon mal > ich also richtung pharmacie, da wollten
die mir aber die salbe nicht verkaufen und meinten hier
notarzt
Na ja… Bei nicht einmal 8.000 Einwohnern haben die in der Pharmacie vielleicht eine Provisionsvereinbarung mit den örtlichen Notärzten. *ggg*
Aber Scherz beiseite… Zum (Not)Arzt solltest Du, wenn plötzlich Symptome wie Fieber oder Schüttelfrost auftreten; ein Abszess kann sich nämlich auch nach Innen entleeren, was durchaus ernsthafte Folgen haben kann. Dem entgegenzuwirken, ist ja der Sinn einer Zugsalbe. Aber OK, wenn sie Dir partout keine Zugsalbe verkaufen wollen, dann gibt es auch bewährte uralte Hausmittel.
Gänseblümchen-Kompressen (feuchtwarm)
Zwei Handvoll getrocknete Gänseblümchenblüten und -blätter in 1 l Wasser fünf Minuten sprudelnd kochen lassen und abseihen. Dann Kompressen darin tränken auf die Stelle legen. Das ganze 3 x täglich für jeweils ca. 20 Minuten.
Wenn keine getrockneten Gänseblümchen zu bekommen sind, hilft auch eine
Kohlblattauflage
Du schnappst Dir ein paar gewaschene Weißkohlblätter, gehst ordentlich mit dem Nudelholz drüber, legst die Blätter auf die Stelle und wickelst eine elastische Binde drum. Wenn Du magst, kannst Du die Blätter auch vorher in der Mikrowelle erwärmen. Einschränkung : wenn der Abszess aufgeht, keine Kohlauflagen mehr machen. Dann mit einfachen feuchtwarmen Kompressen (Wasser abkochen, Kompressen darin tränken, auf die Stelle legen) fortfahren.
Grüße
Renee