Geschworene werden ausgetauscht

Hallo

Ich hatte kürzlich „Die Jury“ gesehen und da erinnerte ich mich dunkel an eine Szene (von der ich erst dachte, das sie vielleicht in „Die Jury“ vorkam), bei der die Geschworenen oder zumindestens Teile davon ausgetauscht wurden.

War natürlich auch so ein „Anwaltsfilm“ (jedenfalls meine ich das).

Kann mich da leider nur ganz dunkel dran erinnern. Ich weiß auch nicht mehr warum diese ausgetauscht wurden. Ich MEINE, das die Verhandlung auch schon lief und die Geschworenen ausgetauscht werden mußten, weil sie was gehört haben, was sie nicht hören durften (Befangenheit) oder die Geschworenen … Ja, ich glaube die wurden mit Geld geschmiert?

Kann aber auch sein, das ich mehrere Filme durcheinander bringe :smiley:

Naja… Vielleicht weiß ja jemand bescheid. Justiz-Filme in letzter Zeit gesehen (und damit nicht gemeint) habe ich:
Die Jury
Die Akte
Eine Frage der Ehre
Die Firma
Aus Mangel an Beweisen

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo,

hmm, Geschworene werden hier ausgetauscht.

http://de.wikipedia.org/wiki/The_Untouchables_%E2%80…

MfG,

ujk

Ja, das kann natürlich sein… Den Film habe ich vor etwas über einem Jahr das letzte mal gesehen…

Ist zwar kein Anwaltsfilm, aber passt schon… Ich konnte mich ja an sonst nix erinnern…

Danke für die „Erinnerung“ :wink:

Gruß
Andreas

Hallo,

Den Film „Die Jury“ habe ich kürzlich gesehen. Ich kann mich an eine Stelle erinnern, bei der - allerdings noch vor Prozessbeginn - jeder der Anwälte ein bestimmtes Kontigent von Geschworenen ablehnen darf.

(Und so wie es dargestellt ist, scheint der Hauptfaktor für den Prozesserfolg zu sein, eine möglichst große eigene Interessensgruppe unter den Geschworenen zu haben. Der eine Anwalt möchte keine schwarzen, der andere möchte möglichst viele jüngere Familienväter.)

An ein „Austauschen“ nach Prozessbeginn erinnere ich mich nicht und die anderen Filme kenne ich nicht.

Viele Grüsse,
Walkuerax

Hi,

ich kann vom Buch „The Jury“ (Grisham) berichten.
Es gelingt Nicolas Easter mehrere Geschworene auszutauschen.
Herrera (Schreibweise nicht verbürgt, der Ex-Offizier) wird abserviert, weil Nicolas ihm Magazine unters Bett schmuggelt, die über das Verfahren berichtgen, hauptsächlich ging es um das Magazin „The Mogul“. Dadurch ersetzt der Richter diesen Geschworenen, mit einem, der Nicolas genehmer ist.
Außerdem lässt er zu Anfang die Neureiche ersetzen (da er sie an den Rand eines Nervenzusammenbruchs bringt, weil sie glaubt, verfolgt zu werden - er tut dies augenscheinlich, weil sie ihm „auf den Keks geht“, richtig jedoch um Finch seine Macht zu demonstrieren).
Er lässt Hermann, den blinden Obmann ersetzen, in dem er ihn vergiftet, was wie ein Herzinfarkt aussieht.

xxx
Tantamount

Hi,

ich kann vom Buch „The Jury“ (Grisham) berichten.

Huhu,

das ist schön!
Aber was hat das mit der Frage zu tun? :stuck_out_tongue:

MfG

Entschuldigung, aber hast du vielleicht NUR meine Überschrift gelesen??

Schon gleich im ersten Satz erwähne ich, das ich kürzlich eben diesen Film gesehen habe und ich mich daraufhin an die von mir beschriebene Szene erinnert habe und ich mich fragte, wo dies vorkommt…

Die Frage ist aber bereits beantwortet worden. Es war kein Anwaltsfilm, sondern die Geschworenen beim Film „The Untouchables“ :wink:

Hallo,

Wahrscheinlich meinst du „Das Urteil - Jeder ist käuflich (Runaway Jury)“

Gruß

Hallo

Halte ich für unwahrscheinlich, da ich den Film noch gar nicht kenne :smile:

Aber ich habe ihn mir mal in die Leihliste genommen, weil ich zur Zeit „total auf den Gerichtsfilm-Trip“ bin :smiley:

Also sag ich einfach mal Danke für den Filmtip :wink:

Gruß
Andreas

Kannst du lesen?
Der UP fragte nach einer Szene aus dem Film „The Jury“ (das auf dem Buch, von dem ich berichtete, basiert) und es ging darum, ob ein Geschworener ausgetauscht wurde, wegen Informationen aus der Presse über den Fall.
Eben.

Öhm, kannst du lesen?

Der UP fragt nicht nach einer Szene aus „The Jury“, er hat den Film kürzlich erst gesehen! Dabei hat er sich an eine Szene aus einem anderem Film erinnert, die er sucht. Und ob du das Buch gelesen hast oder nicht, ist total Banane, da Buchverfilmungen vom Inhalt meist ziemlich gekürzt sind.

Mein Post war nicht böse gemeint sondern sollte dich ein wenig necken, aber auf sone pissige Antowrt…

Ebenfalls ohne Anrede und Gruß