Gesellen prüfung goldschmied

guten tag und zwar werde ich im februrar meine ausbildung zum goldschmied beenden. dafür brauche ich aber technische zeichnungen meiner werkstücke dies wurde jedoch in meiner ausbildung nicht wirklich angesprochen bzw erklärt daher suche ich nur vorlagen an denen ich mich orientieren kann um zu sehen ob eine technische zeichnung für einen goldschmied ebenso aussieht wie bei einem zerspaner beispiels weise. da ich technicken benutze wie zissilieren weis ich nicht wie ich die mase erfassen bzw angeben kann.

Hallo!

Gibt’s in der Berufsschule nicht auch Deutsch ?

Hier ein Beispiel, wie die Zeichnungen für ein Werkstück eines Goldschmiedes aussehen.

http://akbk-muenster.de/bildungsgaenge/berufsschule/…

MfG
duck313

das hab ich schon gesehn aber daraus ist auch nicht ersichtlich wie ich bei einer ziselier oder treibe arbeit eine bemasung erstelle

Aufriss, Seitenansicht und einen aussagekräftigen Querschnitt wirst Du doch zeichnen und bemaßen können? Höhe, Breite, Materialsärke und einige Winkel sollten erfasst sein. Der Link enthält ein PDF das ein gutes Beispiel darstellt.
Wenn nicht, solltet Du massiv wenigstens an Deiner Rechtschreibung arbeiten. Sonst wird das nichts mit der Gesellenprüfung.
Kein Mensch ist Dir böse wenn Du ab und zu einen kleinen Rechtschreibfehler  in Deinem Text hast, aber grundsätzlich Großbuchstaben zu ignorieren und kein Rechtschreibkorrekturprogramm zu benutzen wird als Frechheit dem Leser gegenüber gewertet, denn er muss sich beim Lesen viel mehr anstrengen.

Servuß

ich weiß ja nicht wie das bei den Goldschmieden aussieht, aber dein erster Ansprechpartner wäre wohl dein Meister (Ausbildungsbetrieb). Diese Leute sollten wissen was du brauchst. Al nächstes könnte dir dein BS Lehrer helfen? Ich weiß jetzt nicht ob du Blockschule oder z.B. 1x die Woche Unterricht hast/hattest. Bei den Innungen gibt es den Lehrlingswart, den könntest du auch mal fragen.

Ich komme aus dem Holzbereich und weiß nicht wirklich wie deine Ausbildung aussieht. Hast du die Theorie bereits und brauchst nur noch den praktischen Teil? Dann wäre es durchaus zu schaffen. Also nicht aufgeben.

Tja und gibt es Fachbücher, hast du noch welche? Ansonsten könntest du evtl bei ebay schnell was bekommen?

grüße Helmut

Ich glaube, dass du - nach dem Text, den ich von dir lese („technicken, zisselieren, weis ich nicht, mase“ und alles ohne Punkt und Komma) - überhaupt imstande bist, etwas Vernünftiges auf die Reihe zu kriegen. Voraussetzung für alles andere ist eine gut angewandte deutsche Sprache und ein gerüttelt Maß an Logik. Dies alles scheinst du nicht zu beherrschen. Lerne erstmal dies, bevor du uns mit deinen Kleinlichkeiten auf die Nuß gehst! Deine Zeichnungen solltest du in deiner Lehre haben! Wenn nicht: wie wär’s mit einer soliden Ausbildung zum Müllentsorger ??? Mit Wut im Bauch Makla