Gesellschaftsanteile an GmbH verkauft, jetzt pleite?

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu:
Eine GmbH verkauft Firmenanteile. Der Verkaufspreis wird beim Notartermin vereinbart.

Was ist der Fall, wenn die Firma zu einem Tag X Insolvenz anmeldet und bis dahin kein Geld für den Anteileverkauf geflossen ist?

  • Ist der lt. Notarvertrag benannte neue Eigentümer auch gleichum Besitzer oder gehen erst bei Überweisung des Geldes die Anteile in dessen Eigentum über?

weitere Fragen:

  • welche Verjährungsfristen gelten?
  • ist nach Anmeldung der Insolvenz der Notarvertrag überhaupt relevant? Wenn ja, in welcher Weise?

freue mich über jede Antwort! Danke!

viele Grüße
Luka

In einem derartigen Vertrag sollte klar zum Ausdruck kommen, ab wann die Rechte und Pflichten übergehen. Es kann dort aber auch z.B. heissen: Die Anteile gehen am … auf … über. Ist in dieser Hinsicht nichts gesagt, dann könnte der Beurkundungstag der Zeitpunkt für den Übergang als vereinbart gelten, wenn sich im übrigen keine Gegensätze hierzu erkennen lassen.

Sorry, hierzu kann ich leider nichts beitragen, im Notarvertrag sollte aber ja wohl alles hinreichend geklärt sein, gerade im Hinblick auf den Zahlungstermin?
MfG