Gesendete Mails automatisch löschen

Hi,

ich habe (bei Outlook XP) eine Regel eingerichtet, mit der gesendete Objekte (je nach verwendetem Konto) in verschiedenen Ordnern landen. Leider bleibt das Original in „gesendete Objekte“ und ich krieg das da „maschinell“ (=über eine Regel) nicht raus. Es würde mir auch reichen, wenn man die Funktion „gelöschte Objekte beim Schliessen automatisch leeren“ auf die gesendeten übertragen könnte. Geht das irgendwie, oder muss ich die immer manuell dort löschen ?

Gruss Hans-Jürgen
***

Halloo hans-Jürgen,

Leider bleibt das Original in „gesendete
Objekte“ und ich krieg das da „maschinell“ (=über eine Regel)
nicht raus.

Das geht aber. Hast Du in der Regel angegeben, in Ordner kopieren?
Versuche es mal mit ‚in Ordner verschieben‘ :wink:

cu Rainer

Hi Rainer,

das ist ja das Komische. Es gibt (in dieser Version) nur die Regelbeschreibung „Verschieben“. Diese habe ich auch angewendet. Trotzdem kopiert er…

Gruss Hans-Jürgen
***

Hallo Hans-Jürgen,

das ist ja das Komische. Es gibt (in dieser Version) nur die
Regelbeschreibung „Verschieben“. Diese habe ich auch
angewendet. Trotzdem kopiert er…

Ich werd’s mir morgen noch mal bei Outlook ansehen, hier habe ich nur OE. Da geht’s bei mir richtig.
Welche Version hast Du? In der Firma habe ich Outlook 97 und 2000.

cu Rainer

hi

Leider bleibt das Original in „gesendete
Objekte“ und ich krieg das da „maschinell“ (=über eine Regel)
nicht raus.

willst du denn überhaupt eine mail in „gesendete Objekte“ haben ? wenn nein nimm doch einfach die Funktion heraus

extras - optionen - senden - „kopie in gesendete objekte“ den Haken raus …

die restlichen regeln ziehen trotzdem …

Gruß Hexerl

extras - optionen - senden - „kopie in gesendete objekte“ den
Haken raus …

die restlichen regeln ziehen trotzdem …

Gruß Hexerl

Hi,

BINGO, das war’s vielen Dank.

Gruss Hans-Jürgen
***

Hallo, Hans-Jürgen,

versuch es einmal damit:

Extras, Optionen, Einstellungen, Email-Optionen. Nimm das Häkchen unter „Kopie im Ordner Gesendete Emails speichern“ 'raus, dann müßte es klappen.

Gruß, Martina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]