Ich habe heute in der Schuel eine aufgabe zu dem Gesetz der konstanten Masserverhältnisse bekommen.
Sie lautet wie folgt:
14g Eisen reagieren mit 8g Schwefel zu Eisensulfid.
a) Bestimme die Masse an Schwefel, die mit 20g Eisen vollständig reagiert.
b) Bestimme die Masse an Eisensulfid, die aus 20g Eisen besteht.
MFG: Die Chemie + Mathe-Null
a) Bestimme die Masse an Schwefel, die mit 20g Eisen
vollständig reagiert.
b) Bestimme die Masse an Eisensulfid, die aus 20g Eisen
besteht.
Es ist gemein, dass sich dein Lehrer keine schönen Zahlen ausgesucht hat 
Also, erstmal das Allgemeine:
1 Fe + 1 S -> 1 FeS
Also 1 mol Eisen und 1 mol Schwefel reagieren zu 1 mol Eisensulfid.
Zusätzlich muss man wissen, dass die Molmasse von Eisen = 56 g/mol ist und die von Schwefel = 32 g/mol.
Eine Formel brauch man auch noch: Stoffmenge[mol] = Masse[g] / Molmasse[g/mol] => n = m/M
a) n(Fe) = m(Fe) / M(Fe)
n(Fe) = 20g / 56 g/mol
n(Fe) = 20/56 mol
Nun wissen wir ja, dass n(Fe) = n(S) ist:
n(Fe) = n(S) = 20/56 mol
n = m/M m = n * M
m(S) = n(S) * M(S)
m(S) = 20/56 mol * 32 g/mol = 80/7 g ~> 11,43 g
b) Die Aufgabe sollte nicht mehr schwer fallen, nachdem man alle Ausgangswerte im Aufgabenteil a bestimmt hat. Wir haben ja berechnet wieviel Schwefel mit 20 g Eisen zu einem Eisensulfidgemisch reagieren.
20 g Eisen + 11,43 g Schwefel = 31,43 g Eisensulfid
Danke endlich versteh ich das mal.
MFG: urokai95
Hallo!
Bin dir leider keine Hilfe, trotzdem viel Erfolg
LG
Sally
um die aufgabe zu lösen muss man wissen, ob Eisen-II-Sulfid oder Eisen-III-Sulfid entstehen soll.