Gesetze und Erneuerbare Energien

Hallo!
Ziel der Bundesregierung ist es, den Anteil der Erneuerbaren Energien
an der Stromversorgung bis 2010 auf mindestens 12,5% und bis 2020 auf mindestens 20% zu erhöhen.
Doch gibt es auch eine Art „Verpflichtung mit Strafe“ an die sich Deutschland gebunden hat, sollten diese (oder ähnliche) Werte nicht erfüllt werden? Ich denke dabei an eine globale Vereinbahrung wie an das EU-Defizit-Verfahren. Kyoto-Protokoll? Klimarahmenkonvention? Doch wie steht es mit Strafen?
Meine Frage also: Womit fing alles an?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruß,
Sebastian

Womit alles anfing
Hallo

Kyoto-Protokoll? Klimarahmenkonvention? Doch wie steht es mit
Strafen?
Meine Frage also: Womit fing alles an?

Am Anfang war das Wort.

Was anderes fällt mir leider nicht dazu ein!

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Denk nicht, dass ich viel geholfen habe …

Viele Grüße