Hallo, ich habe ein etwas kompliziertere Frage. Mein Mann und ich sind deutsche Staatsbürger leben aber seit 10 Jahren mit unseren beiden Kindern im Ausland und haben jetzt die Möglichkeit wieder nach Deutschland zu kommen. Mein Mann hat eine hohe Beamtenstelle in Aussicht. Er würde daher eine private KV abschliessen. Ich bin nicht berufstätig und sehr schwer erkrankt. Kann ich und meine Kinder über meinen Mann versichert werden oder muss ich eine eigene Versicherung abschliessen? Kann eine gesetzliche Versicherung mich ablehnen?
Guten Morgen,
da es sich bei Ihrem Mann um eine Beamtenstelle sich handelt, gehe ich davon aus, dass er dann beihilfeberechtigt über seinen Dienstherrn ist.
Die Kinder sind dies dann auch bzw. auch Sie.
Es gibt zwar eine Öffnungsklausel ohne Gesundheitsprüfung für Beamte, aber nur bei erster Beantragung und eine Ablehnung vom Versicherer darf nicht vorhanden sein.
Aber da Ihr Mann und Ihre Kinder nach Ihren Beschreibungen wohl gesund sind, da nicht explizit erwähnt können Ihr Mann und Ihre Kinder vorbehaltlich einer Gesundheitsprüfung in die Private Krankenversicherung (Beihilfetarife), die günstiger sind als Volltarife, da hier nur ein gewisser Anteil von den Kosten vom Versicherer übernommen werden müssen.
Sie können ohne Gesundheitsprüfung als freiwilliges Mitglied in die Gesetzliche KV.
Die müssen Sie annehmen.
Hallo,
besteht aktuell eine gesetzliche Krankenversicherung in einem EU- oder EWR-Staat? Sonst bitte Staat angeben.
Gruß
RHW
Vielen Dank fuer Ihre Antwort. Es besteht also keine Möglichkeit fuer mich ohne Gesundheitspruefung über meinen Mann in eine private KV zu kommen, richtig?
Nein, es besteht momentan keine KV in einem EU odere EWR Staat.
Sonst bitte Staat angeben.
Hier finden Sie mehr Infos. Angehörige haben auch die Möglichkeit:
Ob dies auf Sie auch zutrifft, kann ich von hier nicht genau beurteilen!
…aber wenn bei Ihnen die Voraussetzungen erfüllt sind, dann können Sie mit Ihrem Mann und Kindern beim gleichen Unternehmen in die PKV, ja!
Dies ist in der PKV dann aber auch mit extra Beitrag, denn hier gibt es keine Familienversicherung wie in der GKV.