Gesetzlich versichern trotz Selbständigkeit

Hallo,
im Januar 2011 wurde bei mir Multiple Sklerose festgestellt. Meine private Krankenversicherung hat jetzt doch tatsächlich geschafft, wegen eines kleinen Fehlers im Antragsformular, mir die Versicherung zu kündigen. Ich stehe jetzt ohne KV da. Eine andere PKV lehnt mich ab wegen der Erkrankung und in die gesetzliche komme ich nicht rein, denke ich mal, weil ich meine Lebensgefährtin in meinem Laden auf Lohnsteuerkarte angemeldet habe. Wenn ich bei den Versicherungen anrufe wird mir aber mal so und mal so erzählt. Was ist denn nun richtig? Welche Möglichkeiten habe ich.
Also, ich habe meinen Laden, in dem meine Lebensgefährtin auf Lohnsteuerkarte arbeitet. Ich habe jetzt jedoch eine versicherungspflichtige Tätigkeit aufgenommen in einer anderen Firma.
Kann mir da vielleicht meine Möglichkeiten aufzeigen bitte??

Die GKV nimmt Sie nicht, weil Sie weiterhin hauptberuflich selbstständig sind. Dann tritt keine Versicherungspflicht durch den Job ein.

Wie klein war denn der Fehler im Antrag ? Wann war Vertragsbeginn ? Hat sie kein Angebot mit Zuschlag gemacht ?

Übrigens: Jede PKV muss Sie aufnehmen, allerdings nur im Basistarif und das wird echt teuer.

Meine private Krankenversicherung hat jetzt doch tatsächlich
geschafft, wegen eines kleinen Fehlers im Antragsformular, mir
die Versicherung zu kündigen.

Wurde der Vertrag gekündigt oder rückwirkend aufgehoben. Im letzteren Falle muß die Vorversicherung den Vertrag wieder aufleben lassen.

Kann mir da vielleicht meine Möglichkeiten aufzeigen bitte??

Ansonsten wie schon angemerkt: Umstellung in den Basistarif.