Gesetzliche Krankenkassenversicherung

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Ein Paar in wilder Ehe lebend mit 6-monatigem Baby, die Mutter ist noch Studentin und wird in in Kürze 30. Sie ist in der gesetzlichen Krankenversicherung und soll nun bald nicht mehr den Studentenbeitrag, sondern den vollen Beitrag leisten. Vor der Geburt hat sie einen geringen Nebenverdienst („Studentenstatus“) gehabt. Im Moment bekommt sie Elterngeld. Der Vater ist fest angestellt und ebenfalls in der gesetzlichen Krankenkasse.

Gibt es eine preiswertere Möglichkeit??
Vielleicht eine Familienversicherung, obwohl keine Ehe vorliegt oder ähnliches??
Ich habe gelesen, während der Elternzeit wird die Mutter beitragsfrei versichert. Stimmt das oder hat sich da was geändert???

Liebe Grüße,
Ramona

Gibt es eine preiswertere Möglichkeit??

Heiraten, dann gibt die beitragsfreie Familienversicherung für Mutter und Kind.

Gibts die nicht auch schon bei eheähnlichen Gemeinschaften?

Nein
Hallo,

den Anspruch gibt es für eingetragene Lebenspartnerschaften. Damit sind aber nur gleichgeschlechtliche Partner gemeint.

Gruß Woko

Beitragsfrei
Hallo,

die Mutter ist für die Bezugszeit des Elterngeldes beitragsfrei in der KV versichert. Zum Nachlesen:
http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__224.html

Gruß Woko