Liebe/-r Experte/-in,
ich bin zur Zeit eigentlich Hausfrau. Ich betätige mich im Nebengewerbe noch als Lohnsteuerhilfe. Das mache ich schon einige Jahre, bin grundsätzlich einmal in der Woche tätig und das dann ca. 8 Stunden.
Im Moment liegen meine Einkünfte unter 365,- Euro im Monat und ich bin aus diesem Grund familienversichert über meinen Mann.
Nun habe ich die Möglichkeit für 800,- monatlich eine halbe Stelle anzunehmen. Dann wäre ich ja selbst versichert. Kann ich dann theoretisch dann auch mehr nebenher verdienen? Ich möchte nicht im nachhinein eine horrende Summe aufgebrummt bekommen, weil ich ja selbständig mehr verdient habe, als die 365,- …
Und um die Frage gleich mitzustellen: Gibt es da eine Grundlage bis wann man mit Nebeneinkünften über den Hauptjob versichert bleibt?
Vielen Dank für Eure Bemühungen!