Gesetzliche oder private Unfallversicherung?

Guten Tag,

aus konkretem Anlass denke ich über eine private Unfallversicherung nach. Als angestellter Mitarbeiter in einem Unternehmen bin ich während der Arbeitszeit, auf Dienstfahrten und auf den Wegen zur Arbeit gegen Unfälle versichert.

Nun aber gesetzt der Fall ich bin zu Hause, angenommen weil ich auf einen Handwerker warten muss, und während dieser Zeit passiert mir irgendein doofes ein Missgeschick. Was ist dann…

Bin ich dann auch noch gesetzlich versichert?

Vielleicht eine dumme Frage, aber ich möchte hierfür keinen Vertreter ins Haus bestellen müssen

Vielen Dank für Eure Tipps.

Wolfgang

Hallo,

das wesentliche haben sie bereits richtig genannt, und zwar wann bzw wo sie versichert sind. daher sind sie in ihrer freizeit nicht über die gesetzl. unfallversichert. daher ist eine private unfallversicherung wärmstens zu empfehlen.

es gibt hier auch keinerlei doppelversicherung o.ä. !

angenommen es passiert während der beruflichen tätigkeit etwas, so haben sie anspruch auf leistung durch die gesetzl. UV , sowie die private UV.

ein guter schutz hängt in der regel vom einkommen ab und wird auch daran festgemacht.

allerdings kostet eine vernünftige absicherung meist garnicht so viel.

lassen sie sich durch den versicherungsvertreter ihres vertrauens zum thema „unfallversicherung“ ganz unverbindlich beraten.

doofe fragen gibt es nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Ymc

Guten Tag,

Hallo.

Als angestellter Mitarbeiter in einem
Unternehmen bin ich während der Arbeitszeit, auf Dienstfahrten
und auf den Wegen zur Arbeit gegen Unfälle versichert.

Soweit korrekt.

Nun aber gesetzt der Fall ich bin zu Hause, angenommen weil
ich auf einen Handwerker warten muss, und während dieser Zeit
passiert mir irgendein doofes ein Missgeschick. Was ist
dann…

Die gesetzliche Unfallversicherung hat schon viele Prozesse geführt bei denen es darum ging, dass der Versicherte nur einen minimalen Umweg gefahren ist oder auf dem Heimweg das Kind aus dem Kindergarten abholen war, um nicht leisten zu müssen.

By the Way - Auch private Unfallversicherungen schauen natürlich genau hin wenn es um die Auszahlung größerer Summen geht.

Bin ich dann auch noch gesetzlich versichert?

Nein. Siehe meine Antwort von oben.

Vielleicht eine dumme Frage, aber ich möchte hierfür keinen
Vertreter ins Haus bestellen müssen

Naja, hier wurden schon wesentlicher dümmere Fragen gestellt :smile:

Vielen Dank für Eure Tipps.

Bitte

Wolfgang

Gruß
Claude Burgard
http://www.facebook.com/VersicherungsmaklerSB