Gesetzliche Regeln der Inhaltsstoffe beiTierfutter

Guten Tag,
habe mich küzlich mit einem Mitarbeiter einer Firma unterhalten, die Tiernahrung herstellt. Er meinte zu mir, dass bei ihnen nur die „guten“ tierische Nebenprodukte enthalten seien, also Schlund etc. aber nicht die schlechten Sachen wie bei den anderen Herstellern.
Leider dürfe man diese Anteile [z.B. durch in Klammer gesetzte Auflistung nach dem Begriff „tierische Nebenprodukte“]aus rechtlicher Sicht nicht mit auf die Packung schreiben.
Das finde ich etwas seltsam, denn durch eine zusätzliche Auflistung der enthaltenen Inhaltsstoffe würde dem Verbraucher doch mehr Transparenz ermöglicht…

Wer weiss genaueres (mit Quellen wäre super)?

Liebe Grüße,
Lynn

Hallo Lynn,

habe mich küzlich mit einem Mitarbeiter einer Firma
unterhalten, die Tiernahrung herstellt. Er meinte zu mir, dass
bei ihnen nur die „guten“ tierische Nebenprodukte enthalten
seien, also Schlund etc. aber nicht die schlechten Sachen wie
bei den anderen Herstellern.

da stellt sich natürlich zuerst mal die Frage, was sind „gute“ und was sind „schlechte“ tierische Nebenerzeugnisse? Dass die von der Konkurrenz schlechter als die eigenen sind, versteht sich ja von selbst :wink:.

Leider dürfe man diese Anteile [z.B. durch in Klammer gesetzte
Auflistung nach dem Begriff „tierische Nebenprodukte“]aus
rechtlicher Sicht nicht mit auf die Packung schreiben.

Das darf man natürlich schon. Das Problem dabei ist, dass die Angaben dann leider auch in etwa stimmen und einer Überprüfung durch den Konkurrenten mit den „bösen“ Inhaltsstoffen standhalten müssen.

Das finde ich etwas seltsam, denn durch eine zusätzliche
Auflistung der enthaltenen Inhaltsstoffe würde dem Verbraucher
doch mehr Transparenz ermöglicht.

Das ist meist nicht gewollt. Es ist i.d.R. einfacher, sich durch Werbung, Verpackung, Vertriebsweg u.s.w. Marktanteile zu sichern, als durch teure Inhaltsstoffe.

Gruß

Johnny

Hallo,

Leider dürfe man diese Anteile [z.B. durch in Klammer gesetzte
Auflistung nach dem Begriff „tierische Nebenprodukte“]aus
rechtlicher Sicht nicht mit auf die Packung schreiben.
Das finde ich etwas seltsam, denn durch eine zusätzliche
Auflistung der enthaltenen Inhaltsstoffe würde dem Verbraucher
doch mehr Transparenz ermöglicht…

Das kann irgendwie nicht stimmen. Es gibt durchaus Sorten, bei denen diese Angaben gemacht werden. Als Beispiel das Katzenfutter MACs:

„Tierische Nebenerzeugnisse, die verwendet werden, sind:
vom Rind: Herz, Leber, Lunge, Pansen, Nieren, Euter
von Geflügel und Pute: Herz, Leber, Magen, Fleischabschnitte
vom Lamm: Herz, Leber, Lunge, Pansen“

Gruß,

Myriam