Hallo in die Runde mit Hoffung auf Infos,
folgender Fall: halbtags angestellt mit Nebeneinkünften auf Honorarbasis. Es wird jeden Monat für Letzteres eine Zahlung an die GRV fällig, die per Lastschrifteinzug abgebucht wird.
Plötzlich wird unerwartet/ unangekündigt eine sehr große Summe vom Konto abgebucht. Begründung auf Nachfrage: gesammelte Beiträge des letzten Jahres + aktueller Monatsbeitrag. Beiträge des letzten Jahres waren jedoch bezahlt + Bescheinigung von der GRV dazu vorhanden.
Jetzt treten folgende Probleme auf:
a) Konto massiv überzogen und EC-Karte für Rest des Monats wegen Überziehung gesperrt incl. Überziehungszinsen.
b) Notwendigkeit der Auflösung von Sparguthaben zur Ausgleichung des Kontos + Verlust von Zinsen.
c) Widerspruch bei der GRV hat 3-4 Wochen Bearbeitungszeit
d) Lastschriftverfahren kann nach Aussage der GRV nicht gekündigt werden.
Zu a + b) können Kosten - die Zinsen sowie die Opportunitätskosten, Porto für Widerspruch incl. Einschreiben in Rechnung gestellt werden?
zu d) kann man/ frau das Lastschriftverfahren wirklich nicht kündigen? Und wenn ja, warum nicht?
Wie sieht das aus? Hat jemand damit schon mal Erfahrungen? Was kann frau tun außer Widerspruch einlegen?
VG und Danke für jede Info,
Sanne_blue