Moin,
stimmt es eigentlich, dass man als Selbstständiger über die IHK-Beiträge gesetzlich unfallversichert ist? Wenn ich so im Internet nachlese, sieht es eher danach aus, als habe die IHK damit nichts zu tun.
Kann jemand sagen, wie hoch in etwa der Beitrag für einen Büroangestellten ist und um wieviel sich dieser ca. erhöhen würde, wenn dieser Büroangestellte sich nun selbstständig macht und den Beitrag selbst zahlt, dabei aber die gleichen Leistungen haben will wie als Arbeitnehmer?
Ich muss nur wissen, in welcher Größenordnung wir uns da bewegen, also wie hoch ca. die Beiträge für einen gesetzlich versicherten Arbeitnehmer im Büro sind und um wieviel sich das erhöht, wenn die gleichen Leistungen für einen Selbstständigen bestehen sollen.
Ich bitte um eine Zirka-Angabe!!
Vielen Dank für eine Info,
Martin