Gespaltene persönlichkeit

Besteht die möglichkeit das sich die verschiedenen persönlichkeiten gegeneinander ausspielen bzw sachen machen um der hauptpersönlichkeit zu schaden?
kann eine 2. oder 3. persönlichkeit der 1. persönlichkeit die erinnerungen ändern also was die 2. oder3. persönlichkeit tut was und die 1. persönlichkeit erinnert sich an eine ander version von dem geschehnen?

Ich hoffe sie verstehen was ich damit meine.

kognitive Dissonanz
Hallo,

wenn ich richtig verstehe, was du meinst, dann redest du hier von internen Aktionen innerhalb eines Systems einer multiplen Persönlichkeit (MPS bzw. DIS)?

Zuerst einmal: Der Begriff „gespaltene Persönlichkeit“ ist in diesem Zusammenhang fehl am Platz. Damit war mal vor langer Zeit etwas ganz anderes gemeint, was dann später leider in die Interpretation (und die Diagnose) von DIS (vormals MPS) einging. Ich habe es kürzlich hier in einem → /t/lebenspartner-mit-persoehnlichkeitsspaltung/69262…

Falls das Gemeinte also gemeint ist:

Besteht die möglichkeit das sich die verschiedenen persönlichkeiten gegeneinander ausspielen bzw sachen machen um der hauptpersönlichkeit zu schaden?

Es gibt in jedem multiplen System in der Regel Innenpersonen, die ganz andere Handlungs-Ziele verfolgen als der/die Host-Persönlichkeit. Also: Ja, wenn diese sich durchsetzen (= „nach außen“ oder „nach vorne“ kommen), dann kann das Schaden anrichten.

kann eine 2. oder 3. persönlichkeit der 1. persönlichkeit die erinnerungen ändern

Ändern nicht. Aber sie kann eine andere Erinnerung an dasselbe reale Ereignis haben.

also was die 2. oder3. persönlichkeit tut was und die 1. persönlichkeit erinnert sich an eine ander version von dem geschehnen?

Kann vorkommen, ja. Meist auch so, daß die Host von dem Ereignis gar nichts weiß.

ABER : Solche Erinerungs-Differenzen, bzw. nebeneinander bestehende unterschiedliche Interpretationen desselben Ereignisses, sind an sich noch lange kein Hinweise, daß es sich um eine multiploe Persönlichkeit handelt! Das ist wichtig, zu berücksichtigen! Das kann jedem Menschen hier und da mal passieren.

Das gibt es vor allem bei Erinnerungen an Ereignisse/Handlungen, bei denen eine → kognitive Dissonanz eine Hauptrolle spielte. Das ist bei Weitem nicht dasselbe wie DIS.

Gruß
Metapher

Das heist also das der Host nur teile wenn über hapt mit bekommt und die innenpersonen alles mitbekommen?
Ich hoffe ich drücke mich da richtig aus.
Also angenommen eine innenpersönlichkeit schläft mit jemanden und die host bekommt nur teile davon mit
ICH WEISS NICHT WIE ICH DAS SCHREIBEN SOLL

Kann es passieren das wenn eine innenpersönlichkeit was unternimmt das die hauptpersönlichkeit kurz zeitig da ist alles missversteht und dann auch schon wieder weg ist. Kann eine innenpersönlichkeit sowas steuern oder kontrolieren?

Ich danke dir hast mir so auch schon sehr geholfen.
lg
Zerana

hallo.
bei persönlichkeitsspaltungen ist es meistens, wenn nicht immer der fall, dass einer persönlichkeit geschadet wird. vorallem der „hauptperson“. beispielsweise durch täteranteile.
dass die erinnerungen verschwimmen oder anders sind, als tatsächlich geschehen, ist auch der normalfall. patienten erinnern sich normalerweise überhaupt nicht, wenn eine andere persönlichkeit da war, welche es war und was sie getan hat.
solche patienten sind auf ihr umfeld angewiesen, die ihnen ihr verhalten „spiegeln“.

grüße steffi

Erinnerungskonflikt
Hallo Zerena,

also nochmal vorausgesetzt, es handle sich bei dem Beispiel, das du im Sinn hast, tatsächlich um eine multiple Persönlichkeit, obwohl das aus einem einzelnen Erinnerungskonflikt, erst recht nicht aus diesem, eindeutig hervorgeht, weil das, wie ich schrieb, auch auf anderen psychischen Dispositionen beruhen könnte.

Und weiter vorausgesetzt, daß das nur generell, nicht aber auf diese spezielle Szene bezogen, aussagbar ist. Dazu wären viele andere Details der ganzen Situation (der gegenwärtigen und der damaligen) nötig, die hier vermutlich nicht thematisiert werden können.

Das heist also das der Host nur teile wenn über hapt mit
bekommt und die innenpersonen alles mitbekommen?

Ja. Es kann so sein. Es kommt auch darauf an, ob die Innenperson bei dem Ereignis bereits existierte, oder ob sie vielleicht dabei (oder sogar dadurch) erst entstanden ist. Wenn die Hauptperson überhaupt von dem Ereignis weiß, kann es vorkommen, daß die Erinnerung sowohl an den Szeneverlauf als auch an das subjektive Erleben bei beiden verschieden ist.

Also angenommen eine innenpersönlichkeit schläft mit jemanden und die host bekommt nur teile davon mit
ICH WEISS NICHT WIE ICH DAS SCHREIBEN SOLL

Keine Sorge. Was du meinst, ist nicht unverständlich.

Kann es passieren das wenn eine innenpersönlichkeit was unternimmt das die hauptpersönlichkeit kurz zeitig da ist alles missversteht und dann auch schon wieder weg ist.

Ja. das kann passieren. Die Host kann sich einmischen wollen und von der Innenperson, die in diesem Fall das Geschehen steuert, wieder aus der Handlungskontrolle verdrängt werden.

Kann eine innenpersönlichkeit sowas steuern oder kontrolieren?

Ja. Das ist ja gerade das Wesentliche bei der multiplen Persönlichkeit, daß in bestimmten (meist irgendwie charakteristischen) Situationen eine Innenperson - angeregt durch einen Auslöser („Trigger“) - die volle Handlungskontrolle übernimmt. Was die Hauptperson davon erfährt - während oder nachträglich - wird dann ebenfalls von dieser Innenperson bestimmt. Oder von meist ebenfalls vorhandenen anderen Innenpersonen.

Schönen Gruß
Metapher

1 Like