Gespielte Noten notieren

Hallo Mitglieder von Wer weiss was

ich habe eine Frage:

und zwar: ich spiele klavier, und habe selbst ein lied „geschrieben“… bzw nur erfunden, heißt ich habe es noch nicht auf papier gebracht… Ich habe es auch schon mit notationsprogrammen versucht, bekomme es aber einfach nicht hin…
nun: meine frage ist: gibt es ein programm, dass meine in echt bzw eine aufgenommene melodie in noten umzuseten… falls jemand ein programm, das dies kann, kennt, bitte ich euch, das hier zu nennen

danke schonmal

Florian

Klar gibt es so etwas. Meines Wissens sind die Programme dafür aber durchgehend kostenpflichtig.
Ich war mal zu einer Vorführung von Finale 2009, da hat das ganz gut funktioniert, aber das Programm kostet auch mehrere hundert Euro (http://finalemusic.com).

Grüße Marco

grundsätzlich können das viele programme, wenn du über eine MIDI-schnittstelle reinkommst. sprich mit einem MIDI-fähigen keyboard, entsprechenden kabeln und einem sequencer.

das problem dabei ist folgendes: solche programme tun sich schwer, die tatsächlich gespielten notenlängen zu erkennen, weil mensch eben ein bißchen frei spielt, die programme aber ganz exakte eingaben erwarten. und das sogenannte quantisieren (zuordnen der töne zu den jeweiligen notenwerten) ist dann zum teil eine recht mühsame fitzelei (wobei da professionelle programme deutlich besser sind).

was spricht denn dagegen, die töne selbst in ein notensatzprogramm einzugeben? klassisch mit der maus? ich würde wetten, daß es schneller geht.

genau das, hab ich schon versucht, allerdings klingt das dann absolut nicht so, wie ich das erfunden habe… da auch sehr viele punktierte drin sind, und warscheinlich auch triolen und alles… daher komm ich so leider nicht weiter (also auf die klassische art)

Das geht…
…gut mit „Cubase“ oder „Logic“.
Hallo,
die dazu nötige Programmvoreinstellung erfordert aber ein Minimum an Notenkenntnissen!
Grüße
Capman42

Hallo,

das Problem beim Einspielen und Ausgeben über MIDI ist unsere Musikalität. Der Computer braucht den Rhythmus haargenau, sobald wir Noten ein bisschen verzögern (also musikalisch spielen), notiert er sie so, wie sie gespielt wurden (dadurch entstehen die punktierten Noten).
Also einfach stur im Takt (du musst zum Aufnehmen den Metronom des Programms mitlaufen lassen) einspielen.

Viel Erfolg wünscht
Booze

Nehm doch dein Stück auf und höre es dir nebenbei an. Die Idee mit dem Metronom ist auch gut. Dann kriegst du raus, welche Notenwerte du nehmen musst.
Grüße Marco