Gesplittete MIME Anhänge zusammenfügen

Hallo zusammen

Ich habe eine mehrseitiges Papierdokument gescannt. Wobei der Scanner über ein Netzwerk läuft und die Scanns per Mail zustellt. Ich habe nun drei Mails mit je einem Anhang erhalten. Diese Anhänge haben folgende Dateinamen „part 1_3.dat“, „part 2_3.dat“ und „part 3_3.dat“.

Der Header und die ersten 3 Datenzeilen der ersten Datei sehen folgendermaßen aus:

From: [email protected]
Subject: Scan 20100413095750162.pdf
To: „Vorname Nachname“
Date: Tue, 13 Apr 2010 09:57:58 +0200
Message-Id:
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary=„DC_BOUND_PRE_“

This is a multi-part message in MIME format.
–DC_BOUND_PRE_
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Diese E-Mail wurde gesendet von „RNP004711“ (Aficio MP C2550).

Scan-Datum: 13.04.2010 09:57:49 (+0200)
R=FCckfragen an: [email protected]
–DC_BOUND_PRE_
Content-Type: application/pdf; name=„20100413095750162.pdf“
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment;
filename=„20100413095750162.pdf“

JVBERi0xLjQKJeLjz9MKNCAwIG9iago8PC9UeXBlL1hPYmplY3QKL1N1YnR5cGUvSW1hZ2UK
L1dpZHRoIDM1MDgKL0hlaWdodCAyNDgwCi9CaXRzUGVyQ29tcG9uZW50IDgKL0NvbG9yU3Bh
Y2UvRGV2aWNlUkdCCi9GaWx0ZXIgL0RDVERlY29kZQovTGVuZ3RoIDI0NjUzMgo+PgpzdHJl

Die anderen beiden Dateien haben keinen Header und enthalten nur „kryptische“ Textzeilen.

Wie kriege ich nun den gesplitteten Anhangzu einem PDF zusammen?

Lieber Gruss
ich-weiss-das

Vielleicht wendest du dich besser an

R=FCckfragen an: [email protected]

der hat die Handbücher zum Scanner.

HTH

Das PDF wurde auf drei Files aufgeteilt. Es ist als MIME Anhang codiert. Hier nun eine kurze Schritt für Schritt Anleitung wie aus den drei Anhängen ein PDF wird:

Erstes File „part 1_3.dat“ mit einem Texteditor öffnen und unterhalb der letzten Textzeile die Einfügemarke setzen.

Nun die zweite Datei „part 2_3.dat“ ebenfalls mit dem Texteditor öffnen. Den gesamten Inhalt kopieren und am Ende der ersten Datei einfügen. Darauf achten, dass zwischen Ende der ersten Datei und dem eingefügten Text der zweiten Datei keine Leerzeilen entstehen!

Auch die dritte Datei öffnen und deren Inhalt nun am aktuellen Ende einfügen. Am Ende der letzten Datei (im konkreten Beispiel die dritte) hat es die Endzeile des MIME-Anhangs:
–DC_BOUND_PRE_–

Die zusammen gesetzte Email mit dem vollständigen Anhang abspeichern. Nun kann die vollständige Mail mit einem geeigneten Programm decodiert werden. Eine Möglichkeit ist Fastcode32. Erhältlich unter
http://www.pcwelt.de/downloads/datenschutz/sicherhei…

Nun habe ich mein PDF-Anhang :wink:

Mit manchen Mailclients kann die zusammengesetzte Mail wahrscheinlich auch geöffnet werden. Habe ich aber nicht ausprobiert.

Lieber Gruss

Diese Frage mit zugehöriger Antwort schrieb ich, weil ich keine Lösung gefunden habe. Nach 1 1/2 Stunden suchen quer durch viele verschiedenen Foren habe ich dann die hier beschriebene Vorgehensweise zusammen gekriegt.

Tja, ich bin der Admin des Scanners. In den Hanbüchern des Geräts steht dazu nichts geschrieben und das ist auch in Ordnung so, weil die Lösung im Verstehen des MIME Standard liegt und nicht direkt mit der Gerätebedienung zu tun hat.

Eine mögliche Lösung habe ich ja selber gefunden, und hier mit der Frage gepostet, damit andere mit dem gleichen Problem nicht wie ich quer aus fünf ferschiedenen Foren die Einzelschriette zusammen suchen müssen :wink:

Lieber Gruss

Motivation und Ausgangspunkt für diesen Artikel war der folgende archivierte Beitrag aus dem Jahr 2007
/t/gesplittete-outlook-anhaenge-zusammenfuegen/4254137

Ricoh-Dokumentation
Da wir hier auch ein paar solcher Multifunktionsgeräte (wenn auch keine Ricoh) einsetzen, hab ich mir das Thema jetzt doch mal etwas näher angeschaut.

Tja, ich bin der Admin des Scanners. In den Hanbüchern des
Geräts steht dazu nichts geschrieben und das ist auch in
Ordnung so, weil die Lösung im Verstehen des MIME Standard
liegt und nicht direkt mit der Gerätebedienung zu tun hat.

Nein, das hat mit MIME nix zu tun, das ist m. W. proprietärer Outlook-Express-Unsinn. Und wie zu erwarten ist in der Ricoh-Dokumentation durchaus beschrieben, wie damit umzugehen ist: http://www.tscweb.net/pwhp/Scan_to_E-mail.pdf

Gruß