Gesprächs-Texterkennung möglich?

Hallo!
Ich bin aus beruflichen Gründen darauf angewiesen, Telefongespräche, die ich mit Einverständnis des Gesprächspartners mitgeschnitten habe, anschließend in Schriftform vorzulegen. Das Abhören und Aufschreiben per Hand dauert sehr lange.
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Programmen, die mir diese Arbeit abnehmen könnten? Also Texterkennung von mitunter nicht sehr deutlicher Telefonsprachqualität?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
Jochen

Moien

Also Texterkennung von mitunter nicht
sehr deutlicher Telefonsprachqualität?

Vergiss das ganz schnell wieder. Der Markführer kommt nach 6 Stunden Training *pro Stimme* auf 5-25 Fehler pro Seite.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Für mich hört sich das ganze nach tele-marketing an. Ich wäre dir sehr dankbar wenn du nicht bei mir anrufst.

cu

Danke für den Ratschlag,
nicht-Danke für das Misstrauen.
gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tunnere

Mein Vorredner hat schon recht mit dem was er sagt was die Software angeht. Es gibt Stimmenerkennungsprogramme, die das gesprochene Wort in Textform wiedergeben.

Ich selber habe mir ViaVoice zugelegt mitsamt einem spitzen Headset was man dazu benötigt.

  1. Man muß am Anfang sehr viel Arbeit hineinstecken, damit das Programm deine Stimme überhaupt gut erkennt

  2. Die Programme haben natürlich einen beschränkten Wortschatz. Das heißt man muß viele Wörter noch ergänzen und das ist am Anfang doch sehr ermüdend.

  3. Selbst nach viel Arbeit erkennt ein gutes Programm kleine Wortunterscheidungen auch nicht immer, das liegt in der Natur der Sache. Mir fällt gerade kein gutes Beispiel ein, aber du kennst ja vielleicht die Wörter, die wenn man sie falsch ausspricht eine andere Bedeutung haben oder zwei Wörter die zusammengesetzt ein Wort bilden, was eine andere Bedeutung hat.

  4. Eine gute Software an sich kostet schon einiges. Wenn du dann noch spezielle Wörter aus einem Fachgebiet verwenden mußt, hat das Programm diese natürlich nicht in seinem Grundvokabular.
    Bei einigen Programm, wie z.B. Via Voice gibt es dafür Zusatzmodule. Module für Wirtschaftslexika, Jura etc. die kosten natürlich nochmal extra Geld.

  5. Und zu allerletzt. Es ist bei solchen Programmen schon sehr wichtig das man ein gutes Headset hat und entsprechend nah beim Mikrofon ist.
    Das heißt konkret, daß du dich nicht einfach mit jemanden im Raum oder per Telefon am Lautsprecher unterhalten kannst und das Programm schreibt alles einfach mit.
    DAs was es erkennt würde ein Wortwirrwarr werden, weil es wie gesagt auf eine Stimme abgestimmt ist, die man vorher einspeichert und die das Programm dann mit der Zeit am Besten erkennt, weil es lernt wie du was aussprichst.
    Das heißt bei einer anderen Person wird es nicht so gut funktionieren wie bei dir.

Also so ein Programm wäre für deine Zwecke erdenklich ungeeignet.

Grüße
Novalee

Hallo!
Ich bin aus beruflichen Gründen darauf angewiesen,
Telefongespräche, die ich mit Einverständnis des
Gesprächspartners mitgeschnitten habe, anschließend in
Schriftform vorzulegen. Das Abhören und Aufschreiben per Hand
dauert sehr lange.

Hallo,
zu den Programmen wurde ja schon ausreichend geschrieben.
Bei uns werden Gesprächsprotokolle auch aufgenommen - und dann durch eine Sekretärin abgetippt - also wirklich durch eine richtige Sekretärin mit xxx Anschlägen pro Minute - und es geht wirklich fix!
Das wäre also mein Alternativvorschlag, falls es in deiner Firma so eine geeignete Person gibt.

Beatrix