Gesprächsthemen ausgegangen?

Kennt jemand von früher oder jetzt folgendes Problem?

Man sitzt auf einer Feier oder Grillparty - wie dem auch sei, mit Freunden zusammen. Die Männer hocken vor Fussball, die Frauen sitzen beisammen und die Kinder wuseln herum.
Die Frauen nippen an ihrem Glas und reden über Kinder, über ihre Kinder, über Schwangerschaft (weil evtl grade eine schwanger ist) und das den ganzen Abend lang…und man sitzt als Kinderlose dabei und findet das Thema einfach nur öde…vorallem den ganzen Abend lang. Und wie toll das doch ist und dass ich langsam auch welche kriegen MUSS…was mich sowieso nervt! Dieses MUSS. Ich komme mir manchmal vor wie im falschen Film.

Kennt ihr das auch, wenn immer über die gleichen Themen gesprochen wird und vorallem über so sehr frauliche Themen, die Männer nie interessieren würden? Oder es wird sich angeschwiegen und mit den Kindern geredet, geschimpft, wenn grade ein Gesprächs-Aus herrscht. Ich habe das mal als Unbeteiligte beobachtet, weil das Themen sind, zu denen ich nichts sagen möchte. Ich hab zwar in meinem Beruf mit Kindern zu tun, aber ich finde das sehr langweilig darüber zu reden.

Ich habe echt das Gefühl, dass die Frauen bei mir sich nicht viel zu sagen haben und das das einzigste gemeinsame Thema zu sein scheint. Mit Freundinnen möchte ich später trotz Kind aber nicht über Kinder und sowas reden. Und wenn ich mal schwanger bin (was auch nicht mehr so fern sein dürfte), möchte ich darüber nicht dauernd reden…

Ich habe auch noch Freunde in meiner alten Heimat, weil ich einen Stadtumzug vollzogen habe…und die sind verliebt, verlobt, verheiratet…kinderlos, berufstätig…und mit denen gehen mir die Gesprächsthemen echt nie aus, wir reden über Gott und die Welt und irgendwie fällts einem auch nicht schwer, etwas zum reden zu finden. Ist das ein seltenes Phänomen bei Müttern oder ist es ein Problem, was jeden treffen kann, wenn er ein sehr langweiliges Leben führt? Das muss doch Gründe haben!

Ich hab zwar mal Thema Filme und Wetter (ECHT, übers Wetter reden und alle steigen mit ein hehe) eingeworfen und wir konnten uns mit einem Male doch auch mal darüber unterhalten, aber sonst tut sich da wirklich nichts!

Was habt ihr für Erfahrungen, vielleicht im Familienkreis, Freundeskreis oder sonst wo mit wem? Verständlich von mir oder überzogen? :smile:

ist halt ihre kleine Welt
Mütter von Kleinkindern gehn nunmal nicht viel aus und erleben auch nicht viel.Da kann man auchnicht soviel erzählen…und in grosser Runde redet man auchnicht über wichtige intime Dinge.
Das einzige was Ich als Mann aber über Frauenrunden weiss ist dasses laut wird,laut laut laut,manchmal wird noch gesoffen und da Frauen nach nem Glas Wein einen Vollrausch erleben…

Ich sag mal, mit einer kann ich auch über intime Dinge reden, aber der Rest hält sich in der Tat bedeckt…schon kurions.
Ich kenne aber auch Arbeitskolleginnen oder Schwägerinnen, wo das nicht so ist, daher war mir das ein Anliegen, weil das grade im Freundeskreis doch recht anstrengend ist.

Hallo,

Kennt jemand von früher oder jetzt folgendes Problem?

Ja.

Ich habe echt das Gefühl, dass die Frauen bei mir sich nicht
viel zu sagen haben und das das einzigste gemeinsame Thema zu
sein scheint.

Könnte es sein, dass es am Ambiente „Grillparty“ oder sowas liegt? Da ist es manchmal schwierig, Themen zu finden, bei denen alle (tja, fast alle) mitreden können. Anders ist es zu zweit mit derselben Freundin oder im engen (kleinen) Freundeskreis. Da reden dieselben Frauen durchaus auch über andere Themen.

Umgekehrt: Ich habe eine supergute Freundin, bis vor kurzem kinderlos. Über all die Jahre (wo ich schon Kinder hatte), ging uns der Gesprächsstoff nicht aus. Über Kinder haben wir hin und wieder, aber eher weniger geredet. Tolle, intensive Gespräche. Aber wenn ich auf einer ihrer Partys war, fühlte ich mich meist nicht wohl. Nette Leute, ja, aber den ganzen Abend oberflächliches Rumgeflachse. Wenn man da nicht in Stimmung dazu ist oder entsprechend Alk intus hat (oder haben mag), ist das genauso langweilig wie das stundenlange Kinder-Gerede.
Ich finde daher, dieses Problem betrifft nicht nur Mütter.

Mit Freundinnen möchte ich später trotz Kind
aber nicht über Kinder und sowas reden. Und wenn ich mal
schwanger bin (was auch nicht mehr so fern sein dürfte),
möchte ich darüber nicht dauernd reden…

Süß. Sorry, aber das ist echt nett. Glaub mir, das Erlebnis, ein Kind zu bekommen und zu haben, ist so intensiv, dass du ziemlich sicher gerne viel drüber reden wirst (mit Gleichgesinnten). Auch wenn du dir das jetzt noch nicht vorstellen kannst.
Keiner spricht von NUR - aber auch die Frauen von denen du redest, reden gern auch mal über was anderes (und finden es auch mal öde, den ganzen Abend nur über Kinder geredet zu haben, aber manchmal ergibt es sich einfach so).

Ist das ein seltenes
Phänomen bei Müttern oder ist es ein Problem, was jeden
treffen kann, wenn er ein sehr langweiliges Leben führt? Das
muss doch Gründe haben!

Da gefällt mir deine Wertung nicht. Nur weil die Mütter einen ganzen Abend über ihre Kinder reden, haben sie deiner Ansicht nach ein sehr langweiliges Leben? Das dürfte ein großer Irrtum sein.
Der Grund ist eher, siehe oben, dass es leicht ist, über die Kinder ein gemeinsames Gesprächsthema zu finden - das ziemlich unerschöpflich ist. Und, dass Kinder zu haben eine Sache ist, die einen voll fordert und daher auch sehr beschäftigt. So dass man sich gerne mit anderen darüber austauscht.

Ich kann nicht finden, dass die Themen Filme und Wetter so viel faszinierender sind…

Was habt ihr für Erfahrungen, vielleicht im Familienkreis,
Freundeskreis oder sonst wo mit wem? Verständlich von mir oder
überzogen? :smile:

Sowohl als auch. Verständlich, weil du nicht mitreden kannst, außen vor bist und dich langweilst. Überzogen dennoch, weil du die Mütter deshalb gleich so abwertest.

Vielleicht kannst du beim nächsten Mal einfach versuchen, unauffällig auf ein anderes interessantes Thema zu lenken, also meinetwegen von Kind zum aktuellen Thema Kindesentführung… dann sonstige weltpolitische Themen… ich bin ziemlich sicher, dass die eine oder andere Mutter den frischen Wind im Gespräch dankbar annimmt.

Viel Spass dabei,

Julia

Könnte es sein, dass es am Ambiente „Grillparty“ oder sowas
liegt? Da ist es manchmal schwierig, Themen zu finden, bei
denen alle (tja, fast alle) mitreden können. Anders ist es zu
zweit mit derselben Freundin oder im engen (kleinen)
Freundeskreis. Da reden dieselben Frauen durchaus auch über
andere Themen.

Ich sag mal, wenn die Kinder im Bett sind und mehr Alk fließt, wirds auch bissl lockerer, aber nur, wenn sich dann die Männer dazugesellen.

Nette Leute, ja, aber den ganzen
Abend oberflächliches Rumgeflachse. Wenn man da nicht in
Stimmung dazu ist oder entsprechend Alk intus hat (oder haben
mag), ist das genauso langweilig wie das stundenlange
Kinder-Gerede.
Ich finde daher, dieses Problem betrifft nicht nur Mütter.

Das mag gut sein, das waren auch nur Vermutungen und keine Behauptungen. Ich such nach Antworten :wink:

Süß. Sorry, aber das ist echt nett. Glaub mir, das Erlebnis,
ein Kind zu bekommen und zu haben, ist so intensiv, dass du
ziemlich sicher gerne viel drüber reden wirst (mit
Gleichgesinnten). Auch wenn du dir das jetzt noch nicht
vorstellen kannst.

Ich habe auch gesagt, dass ich nicht nur darüber reden möchte, sondern auch über Dinge. Keine Frage…ich stell mir das auch wirklich schön vor und ich denke, grade beim ersten Kind könnte es intensiv sein. Aber ich bin nicht der Typ Hausmütterchen, der noch nie arbeiten war…das macht vielleicht einen Unterschied…wie gesagt, meine Schwägerinnen sind absolut nicht so. Daher meine Ratlosigkeit, warum das so sein muss?

Keiner spricht von NUR - aber auch die Frauen von denen du
redest, reden gern auch mal über was anderes (und finden es
auch mal öde, den ganzen Abend nur über Kinder geredet zu
haben, aber manchmal ergibt es sich einfach so).

Dann ergibt sich das eigentlich bei jedem Zusammentreffen, egal in welcher Form, ob Party oder, Grillen oder Kaffeetrinken in kleiner Runde…

Da gefällt mir deine Wertung nicht. Nur weil die Mütter einen
ganzen Abend über ihre Kinder reden, haben sie deiner Ansicht
nach ein sehr langweiliges Leben? Das dürfte ein großer Irrtum
sein.

Das war keine Wertung, das waren Vermutungen wie gesagt. Wertung wäre zumindest nach meiner Ansicht, wenn ich deutlich schreibe: Das sind typische Mütter und die haben ein absolut langweiliges Leben!
So abwegig ist das zumindest in meinem Freundeskreis nicht und ich wollte nicht verallgemeinern. Sorry, wenn das so rüberkam :smile:
Aber die arbeiten alle nicht bzw. haben nicht wirklich gearbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass man da nicht viel zu erzählen hat als von den Kindern. Ich persönlich finde das langweilig, aber das ja nur meine Ansicht… :smile:

Der Grund ist eher, siehe oben, dass es leicht ist, über die
Kinder ein gemeinsames Gesprächsthema zu finden - das ziemlich
unerschöpflich ist. Und, dass Kinder zu haben eine Sache ist,
die einen voll fordert und daher auch sehr beschäftigt. So
dass man sich gerne mit anderen darüber austauscht.

Ja da habe ich wahrscheinlich Pech. Aber ich würde mit meinen „kinderlosen“ Freundinnen eher darüber reden wollen als mit meinen hier. Ist irgendwie traurig, oder? Oder geht mir das nur auf die Nerven das Kinderthema, was mich zuvor gestört hat, mit denen fortzusetzen?
Mir ist durchaus bewußt dass Kinder zu haben kein Zuckerschlecken ist und dass Kinder wunderbar sind auch.

Ich kann nicht finden, dass die Themen Filme und Wetter so
viel faszinierender sind…

Nein ist es auch nicht. Da hast du absolut recht :smile:Daher habe ich mich in Klammern etwas darüber amüsiert, dass das Thema sofort angenommen wurde.

Ich werte wie gesagt nicht. Ich hab nur meine Empfindungen mitgeteilt und grübel darüber, ob ich auch mit Kind so werden könnte, obwohl ich es aus dem familiären Kreis auch anders kenne.

Vielleicht kannst du beim nächsten Mal einfach versuchen,
unauffällig auf ein anderes interessantes Thema zu lenken,
also meinetwegen von Kind zum aktuellen Thema
Kindesentführung… dann sonstige weltpolitische Themen… ich
bin ziemlich sicher, dass die eine oder andere Mutter den
frischen Wind im Gespräch dankbar annimmt.

Durchaus denkbar, wenn ich nicht vor Langweile eingeschlafen bin :smile: Ich werds mal probieren

Viel Spass dabei,

Ohja, hehe

man lebt sich auch auseinander
und nicht mit jedem reden wollen kann auch heissen zwar mit dir,aber nicht vor einer bestimmten Anderen

Hallo,

Mütter sind generell stolz auf ihre Kinder und es sind sowieso immer die schönsten, klügsten und besten Kinder. Ist normal und darüber wird halt gerne geredet.
Kann man verzeihen, muss man aber nicht, schon garnicht, wenn man als unbeteiligter dabei sitzt.

Was mich viel mehr nervt ist, wenn dann auch noch nach und nach die Fotoalben von den süßen kleinen rausgeholt werden, die man natürlich nur rein zufällig dabei hat. Ultraschallbilder eingeschlossen.

Heute gehts es zu so einer Grillparty. Meine Frau hat sich vor ein paar tagen bei Stayfriends angemeldet und so ein paar Schulfreundinnen wieder getroffen.
Sie weiss noch garnicht, das ich ein paar davon auch sehr gut kannte. Mal sehen, auf was man die Gespräche so alles lenken kann, wenn es wieder über die lieben kleinen geht. Freu mich schon.

Gruß
Roland

Kenn ich :smile:
Hi,

also ich hab jetzt deine Frage nicht ganz gelsen, aber wir sind auch junge Eltern und wir haben aufgehört uns mit Frauen/Familien und deren Kinder zu treffen, weil es DAUERND nur ums Thema Kind geht!

Teilweise schlimmer als wir Männer mit unseren Autos! Irgendwann NERVT ES!!

Was kann man da machen? Also wir machen das meiste jetzt alleine, oder treffen uns möglichst nur noch mit Leuten, die außer Kinder auch noch andere Themen kennen. Leute, die nur noch aufs Thema Kind fixiert sind und auch dauernd irgendwelche Tipps loswerden müssen, stehen bei uns sozusagen auf der „Ignorelist“.

Außerdem machen wir viele Ausflüge, gehen spazieren etc…

Aber gut, man kann nicht von heut auf morgen seinen kompletten Freundeskreis umkrempeln.

mfg

Guten Morgen,

Kennt jemand von früher oder jetzt folgendes Problem?

Als Problem nicht. Das liegt wohl an deiner kinderlosen Situation, am falschen "Freundes"kreis (Männer und Fußball gucken bei einer Grillparty, tztztz), an deiner Einstellung.

Worüber sollten Frauen mit Kindern denn reden, wenn nicht über Kinder? Sie sind den ganzen Tag mit den Kids beschäftigt, müssen sich um sie kümmern, und wenn Mann nach Hause kommt, wird vielleicht noch über seine Arbeit geredet. Frauen wie Männer reden am liebsten über das, was sie bewegt und was sie kennen.

Weshalb erzählst du nicht von deiner Arbeit? Weil es dich langweilt .
Weshalb setzt du dich nicht zu den Männern? Weil es dich langweilt ?
Weshalb wirfst du nicht mehr Themen von dir aus ein? Und nicht nur ballonversuchsweise? Klar, wenn du mit den Themen wie Wetter kommst, denken die anderen was über dich? Langweilig.

Du solltest deine Einstellung vielleicht ein wenig überdenken. Du bist nicht gekommen, um bespaßt zu werden. Sicherlich musst du den anderen zuhören, wenn es über Kinder geht, aber sie warten vielleicht auf deine Beiträge in anderer Form, weil ihnen selbst ein wenig langweilig ist. Du könntest sie bespaßen.

Und wie toll das doch
ist und dass ich langsam auch welche kriegen MUSS…was mich
sowieso nervt! Dieses MUSS. Ich komme mir manchmal vor wie im
falschen Film.

Setz dich gelegentlich zu den Männern „hey Franz, ich brauch jetzt schnell ein Kind von dir, die anderen drüben warten schon“ :smile:

Oder es wird sich
angeschwiegen und mit den Kindern geredet, geschimpft, wenn
grade ein Gesprächs-Aus herrscht. Ich habe das mal als
Unbeteiligte beobachtet, weil das Themen sind, zu denen ich
nichts sagen möchte.

Du könntest solche Situationen nutzen. Deine Chance, ihr Vergnügen.

Mit Freundinnen möchte ich später trotz Kind
aber nicht über Kinder und sowas reden. Und wenn ich mal
schwanger bin (was auch nicht mehr so fern sein dürfte),
möchte ich darüber nicht dauernd reden…

Hehehe, warte es ab.
Kinder werden ein Hauptthema bleiben (ok, abnehmend), auch über das Erwachsenwerden der Kids hinaus. Da werden die Themen bezüglich Kinder erst richtig interessant. Und wir Männer diskutieren verstärkt mit.

Ist das ein seltenes
Phänomen bei Müttern oder ist es ein Problem, was jeden
treffen kann, wenn er ein sehr langweiliges Leben führt? Das
muss doch Gründe haben!

Nun, langweilig ist das Leben von Müttern nicht. Anstrengend. Und vielleicht deshalb der Drang über Kinder zu reden, Erfahrungsaustausch.
Oder einfach nur keine Lust und Kraft mehr über Weltbewegendes zu sinnieren.

Verständlich von mir oder überzogen? :smile:

Ich stelle mir die Frage, weshalb du hier gefragt hast, nicht Eltern&Kinder oder Psychologie oder Plauderei. Sein Freundeskreis, oder? …

Gruß
Der Franke

Hi Kati,

natürlich kennt man solche Situationen - allerdings nicht nur beim Thema Kind(er): Da hat einer den neuen (völlig widersinnigen) PKW gekauft und macht das zum Thema (wobei häufig der Blödkauf irgendwie gerechtfertigt wird), ein anderes Paar schwärmt von der letzten Weltreise und kündigt ausschweifend an, dass es nächstes jahr Mal woanders hingeht und X oder Y erläutert in allen Details ihre Schwierigkeiten bei der 27-sten Schwangerschaft . . .

„Wo das Herz von voll ist, quillt der Mund von über“ - dieses Sprichwort gilt für Männer wie Frauen gleichermaßen, wobei Frauen generell mehr reden dürften (so mein Eindruck).

In Deinem besonderen Fall scheint noch erschwerend hinzuzukommen, dass Du beim Thema Kind besonders dünnhäutig bist, weil Du (offenbar im Gegensatz zu den anderen Frauen in der Gruppe) noch keine hast und somit irgendwie noch nicht dazugehörst und vllt. das Gefühl hast, das irgendwie rechtfertigen zu müssen und Dich somit bei dem Thema zusätzlich unwohl fühlst.

Liebe & Partnerschaft? (o.w.t.)
.

Hi Kati,

geh’ auf ne Fete mit Lehrern und es wird nur über den Schulalltag geredet, gehe auf eine mit Ärzten, da wird nur über die Patienten und „interessante Fälle“ gequasselt, geh’ auf eine mit Juristen … und, und, und.

Es wird halt immer über das geredet, was die meisten verbindet. Und da Du (noch) kein Kind hast, bist Du da natürlich außen vor, wenn da hauptsächlich Muddies hocken. Aber warte mal, bis Du selbst ein Kind hast, da wirst Du plötzlich eifrig mitreden - ich schwör’s Dir :wink:

Gruß,
Anja

Das steht unter Liebe und Partnerschaft:

Hier ist der Bereich, um zwischenmenschliche Probleme und Unsicherheiten zu thematisieren, die sich in Partnerschaften, Freundschaften oder mit neuen Bekanntschaften ergeben.

Ne weil ich eigentlich nicht der Typ bin der jetzt Kinder haben muss bzw ich kenns ja auch anders!!! Es sind nicht alle Mütter so „extrem“

Das steht unter Liebe und Partnerschaft:
Hier ist der Bereich, um zwischenmenschliche Probleme und
Unsicherheiten zu thematisieren, die sich in Partnerschaften,
Freundschaften oder mit neuen Bekanntschaften ergeben.

Jaja, Hauptsache, nicht die eigene Sau rauslassen :smile:

He! :wink:

siehe meinen Beitrag zu Franke… :smile:

Am Anfang störte mich das auch komischerweise gar nicht bzw fiel mir nicht so deutlich ins Auge. Aber seit längerem wird das immer anstrengender. Dass ich beruflich mit Kindern arbeite und auch mal abschalten möchte, kann durchaus auch ein Grund sein. Dass ich keine Kinder habe, ist sicherlich auch ein entscheidender Grund.
Da es ja auch nicht bei allen Müttern ist, stellte sich mir einfach die Frage, ob es sich einfach nicht mehr viel zu sagen gibt? Dass man natürlich stolz auf seine Kids ist, ist klar und dass man da viel zu erzählen hat auch. Und ich als Unbeteiligte erfahr natürlich von dem ein oder anderen, wie schrecklich das Kind von dem und dem ist und dann nervts mich, wenn die sich gegenseitig das schönste erzählen usw. Vielleicht liegts am Dorfleben, ich bin ja aus der Stadt und zugezogen.

Ich habe anfänglich auch von meiner Arbeit erzählt und Situationen beschrieben. Ich rede natürlich auch über meine Arbeit, manchmal ist das auch ok, aber ich muss das nicht dauernd haben - manchmal gibt es auch nicht viel zu erzählen darüber, wenn ich eine ruhigere Woche hatte.

Ohweia :smile: Das muss ja bei euch so schlimm sein, dass ihr eure Konsequenzen daraus gezogen habt und diese Situationen nun grundsätzlich meidet. Nicht schlecht.
Da ich nur zugezogene bin und auch noch keine 10 Jahre hier lebe, kann ich leider nicht mit sovielen Bekanntschaften punkten, dass ich mir das so aussuchen kann :-/ Meine alten Freunde habe ich natürlich auch noch, aber aufgrund der Distanz kann man sich natürlich nicht jedes Wochenende treffen.

Kannst ja mal berichten, wie es war :smile: