Gestaffelte Sammlung von Steigerungswörtern

Hi,

ich würde euch bitten mal Steigerungswörter zu sammeln, bin gerade dabei sie zu sammeln und definieren, vielleicht fallen euch noch mehr ein. Das sind die dich ich bisher habe. Der Kontext ist die Veränderung von Unternehmenskennzahlen.

  1. Unbedeutend
  2. Minimal
  3. Kaumbemerkbar
  4. Relativleicht
  5. Leicht
  6. Nennenswert
  7. Sichtbar
  8. Bemerkbar
  9. Merklich
  10. Stabil
  11. Stärker
  12. Nichtaußer Acht zu lassen
  13. Relativstark
  14. Stark
  15. Bedeutend
  16. Enorm
  17. Signifikant
  18. Exzessiv

Danke :slight_smile:

Hi,

da kann ich das Erbsenzählen nicht lassen.

a) alle einträge uf Deiner Liste müssen mit kleinem ersten Buchstaben geschrieben werden
b) ich habe „mit kleinem ersten Buchstaben“ geschrieben, weil 3, 4, 12, 13 keine Wörter, sondern Ausdrücke sind.
c) 12 hat m. E. in Deiner Liste nichts zu suchen.

Außerdem: Warum löst Deine Anfrage bei Dir einen Lachanfll aus?

die Franzi

Ist dir langweilig? Da hat wohl jemand zu viel Zeit

Ich würde euch doch bitten einfach meine Frage zu beantworten bzw. mir zu helfen. Wenn du den Kontext nicht verstehst weil meine Anfangsbuchstaben durch Word alle groß gemacht wurden, woraus ich die Liste einkopiert habe, dann tut es mir leid.

Übrigens, bei 3,4,12 und fehlen noch Leerzeichen!

PS: Der Lachanfall entsteht automatisch wenn man ein „:)“ schreibt, durch deine Nachricht habe ich allerdings wirklich einen bekommen.

Phax

Nun dann zähle ich noch mehr Erbsen.
Steigerungsformen sind z.B. Gut, besser, am besten.
Was du hier aufzählst sind einfach nur Adjektive, die ein Substantiv oder Verb stärken oder schwächen.
Da du dich hier im Deutschbrett befindest, musst du schon damit rechnen, verbessert zu werden.
Im Übrigen hat dir doch Aprilfisch im Brett Wirtschaftswissenschaften zum Kontext geantwortet.
Bei prozentualen Steigerungen sollte man sowieso immer die absoluten Werte im Auge behalten und nicht allein die Prozente.

Viele Grüße

Gesine