Gestaffelte Spritpreise

Deine Witze waren auch schon besser.
Gruß, Rainer

Wenn also ein Stuttgarter einen Arbeitsplatz in München hat und ein Münchner in Stuttgart, dann sollten die beiden ihre Stellen tauschen können.

Damit ginge die Kaufkraft noch weiter zurück => es ging noch weiter bergab.

Ein Vorschlag, der wohl von einem „Linken“ kommt, oder irre ich mich?

mfg

Hey Zeitdieb,

Damit ginge die Kaufkraft noch weiter zurück => es ging
noch weiter bergab.

Nö, wieso… die Kleinwagenfahrer (sind i.d.R. auch „ärmer“) zahlen weniger und haben mehr für den Konsum über. Die Mittleren, die trifft es nciht so hart und merken das auch nicht… und die „richtigen Autofahrer“ entweder ist es eh ein Dienstwagen und die Firma übernimmt die Spritkosten, es sind Politiker und der Steuerzahler übernimmt die Kosten,
oder… denen geht das so am Arsch vorbei… wie sagte Dieter Bohlen doch mal so treffend, als es drum ging, 1l Sprit müsse 5 Mark kosten… das ist meinem Ferrari doch wurscht, ob der Liter 5 Mark kostet.

Ein Vorschlag, der wohl von einem „Linken“ kommt, oder irre
ich mich?

Du irrst, so ein Vorschlag ist völlig undurchsetzbar und nicht praktikabel, ich finds trotzdem cool

Grüße

Sarah

praktikabel, ich finds trotzdem cool
Grüße
Sarah

Wenn ich Bundeskanzler bin, werde ich das durchsetzen.

Die ViKa darfst Du nicht so ernst nehmen. Die ändert
FranzJosef so oft wie seinen Benutzernamen

Hallo, Edith,
ich bin auf der Suche nach einer anderen Identität. Außerdem möchte ich Bundeskanzler anstatt -präsident werden.

Hallo Franz,

Wenn also ein Stuttgarter einen Arbeitsplatz in München hat
und ein Münchner in Stuttgart, dann sollten die beiden ihre
Stellen tauschen können.

das klingt gut, wird aber nicht klappen. Jeder will behalten, was er kennt und schätzt, auch der AG seine AN.

Gruß, Rainer

Hi Sticky,

zwar komplett am Thema vorbei, aber ich bin ab Montag für 2-3
Wochen in Luxemburg und werde von dort genüßlich die
Benzinpreisschwankungen in Deutschland verfolgen.
Beim Tanken (momentan 1,18 für 95er)

leider nicht mehr, hab gerade 1,238 bezahlt. :wink: Gestern war’s noch 1,11 (Remich)

Gruß, Rainer

Hi!

Was machen wir denn dann mit dem VAter von 3 Kindern, der ein großes, aber vielleicht älteres Auto fahren muss, weil seine Familie in den DEW (DeutscherEinhitsWagen) nicht hineinpasst…?

Eine solch asoziale Lösung lehne ich ab…

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

na, dann sei ihm noch mal verziehen :smile:))

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

an der Kasse legt jeder Autofahrer den Fahrzeugschein vor. Die
Liter werden dann einfach mit dem entsprechenden Preis
multipliziert.

Dann geht jeder Halter eines Oberklassenwagens nur noch mit einem Renault R4 Kastenwagen tanken, in dessen Transportraum ein Großtank eingesetzt wurde.

Du irrst, so ein Vorschlag ist völlig undurchsetzbar und nicht
praktikabel, ich finds trotzdem cool

Er wäre auch mit teurem Aufwand verbunden. Eine Unterscheidung läßt sich über die KFZ-Steuer vile leichter erreichen.

na, dann sei ihm noch mal verziehen :smile:))

don’t forget: Gedanken zählen mehr als Visitenkarten.