Moin!
Bereits vor einem Jahr hat mein Augenarzt bei mir auf beiden Augen jeweils einen geschwollenen/gestauchten Sehnerven festgestellt.
Heute bei der Kontrolluntersuchung waren die beiden immer noch gestaucht.
Er konnte oder wollte mir nicht sagen, woran das liegen kann: ein persönliches Markenzeichen, das mir Mutter Natur mit auf den Weg gegeben hat oder vielleicht doch eine ernsthafte Sache?
Ich soll demnächst in die Augenklinik und ein CT anfertigen lassen, da er die Sache nicht allein behandeln, bzw. „auf seine Schultern“ nehmen will.
Meine Frage ist natürlich jett: wie entstehen geschwollene Sehnerven und was steckt ggf. dahinter?
Vor 9 Jahrn wurde bei mir auf beiden Seiten eine Irits festgestellt und gut behandelt. (Als Vorläufer und „Warnsignal“ des Körpers, denn wenig später wurde eine schwere Niereninsuffizienz diagnostiziert, die durch die Gabe von Cortison abgeheilt ist.)
Zudem bin ich (stark) Kurzsichtig mit 6,0 und 6,5 Dioptrien.
Kann es damit zusammenhängen?
Wer weiß Rat?
Gruß
Garding