manu cornuta, devils horns, metal fork
Hi,
ferner Teufelsgruß, Satansgruß, goat horns, Pommesgabel
an den Namen erkennt man, dass diese Geste in verschiedenen Ländern und Kulturen auch in verschiedenem Zusammenhang gebraucht wird.
Die meisten Erklärungen sind ja schon gegeben:
Untreue (Hörner aufsetzen)… heute hauptsächlich in den südlichen Ländern Europas. Geht angeblich auf den König Minotaurus zurück, der ja bekanntlich einer „Mesalliance“ der Minos Gattin entsprang. Wurde ebenso angeblich später von den Etruskern im selben Sinne verwendet
Aberglauben- Abwehr, auch Abwehr von „bösen“ Begegnungen mit Menschen, dann oft hinter dem Rücken gemacht, während vorne freundlich Hände geschüttelt wird. (Giovanni Leone - Affäre, Cholera in Neapel)
Musik allgemein und Metal- und Rockszene besonders. Meist als Identitätszeichen. Um das copyright streiten sich Kiss und Black Sabbath. Aber Elvis hat die Geste schon (im Fernsehen festgehalten) benutzt
American Football (Hook ’em Horns) Zeichen der Texas Longhorns
Achtung:
- In der Gebärdensprache bedeutet es Anerkennung, Wertschätzung, Respekt.
- im Buddhismus ist es, glaube ich, eine Mudra.
- eine ähnliche Geste bedeutet einer Gruppe, leise zu sein (der „Leisefuchs“), aber da diese Geste auch von den rechtsextremen Grauen Wölfen (Türkei) verwendet wird, kommt sie in der „leise sein“ Bedeutung völlig aus der Mode.
Gruß, Maresa