ich habe vor 2 Jahren zwei Laptop von Notebooksbilliger.de von Fujitsu gekauft. einer habe ich einem bekannten im Ausland verschenkt.
Leider wurde der Laptop gestohlen. Seine Serienummer habe ich noch aber leider keine Ip-Adresse. meine Frage ist.
Ist es überhaupt möglich anhand der Serienummer das Notebook im Internet irgendwie zu identifizieren ?
Ist es überhaupt möglich anhand der Serienummer das Notebook im Internet irgendwie zu identifizieren ?
Nein. Die Seriennummer ist für gewöhnlich eine auf das Gehäuse aufgedruckte Zahl, die man nicht elektronisch auslesen kann.
Und selbst wenn das möglich wäre, müßte der Rechner irgendwie dazu gebracht werden diese Nummer auch zu versenden - spricht du bräuchte Fernsteuersoftware bzw. einen Trojaner auf dem Gerät
Hallo!
Leider weiß ich es nicht ganz genau, aber meine Logik sagt mir, daß im Internet lediglich die IP-Adresse geortet werden kann (die sich inzwischen verändert hat, da Dein Bekannter woanders lebt), jedoch nicht eine Seriennummer des Gerätes selbst. Vielleicht wissen Andere allerdings einen positiveren Ausblick.
Gruß
Onmy
Guten Tag,
falls der Anbieter diese Seriennummer in seinem Gerät durch einen speziellen Eintrag eingetragen hätte oder diese auf dem Mainboard irgendwie mit eingetragen wäre, könnte es theoretisch gehen. In der Praxis ist mir aber nicht bekannt, dass dies der Fall wäre. Außerdem dürfte es, soweit in Deutschland gekauft, schon mal den Datenschutz-Richtlinien widersprechen, da damit Mainboard-Hersteller sowie Hersteller des Laptops und alle damit verbundenen Unternehmen das Laptop eindeutig zuordnen könnten und damit anhand der Einwahl / der IP die Position, die Verwendung-Zeit uvm. sich auswerten lies.
Die IP selbst wird vom Anbieter bereit gestellt bzw. - wenn ein Modem mit Router verwendet wird - die IP dem Modem zugewiesen, der Router vergibt dann im privaten Netz (zumindest bei IPv4) eine separate IP. Sobald sich das Laptop in einem anderen Netz oder einem anderen Modem / Router einloggt, ändert sich damit die IP des Laptops. Und somit hilft diese nicht beim Aufspüren des Geräts. Dies könnte allerhöchstens helfen, wenn eine Fernwartung-Software o. ä. installiert ist, denn diese bekommen teilweise für jeden Benutzer eine eindeutige ID, egal welche IP vergeben wurde. Aber rein technisch dürfte es schwer werden, über diese Möglichkeit das Gerät zu orten, da müsste man dann erst mal einen Strafantrag stellen, damit das die Staatsanwaltschaft - wenn überhaupt - ermitteln könnte. Und vermutlich hat der Dieb ein solches Programm schon längst deinstalliert.
Die Seriennummer dient in der Regel nur als Aufdruck auf dem Gerät zur Zuordnung zu einer bestimmten Geräte-Klasse. Über diese kann man dann als Nutzer auf der Hersteller-Website zum Support-Bereich für den Geräte-Typ kommen, um z. B. Treiber oder Handbücher herunter laden zu können. Oder man gibt diese dem Telefon-Support durch und der kann schneller helfen, da er anhand dessen den Geräte-Typ und somit die enthaltenen Komponenten wie Mainboard, RAM etc. sehen kann (soweit noch original-verbaut und nicht aufgerüstet).
Ich habe wenig Hoffnung, dass du das gestohlene Gerät auf technischem Weg wiederfinden wirst.
Bei weiteren Fragen zum Thema kann ich auch gerne direkt helfen. Telefon (07254) 985145 oder über Facebook unter http://www.facebook.com/mks.computer.internet.service
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer & Internet Service)