Gesucht ofen Rohr DN125 auf DN120 oder DN150

Hallo Suche ein ofen rohr adapter von 125 Durchmesser auf entweder 120 oder auf 150
Der grund ich habe hier einen ofen dieser hat am ofenauslass ein durchmesser von 125 aber in diesem maß wird es schwer sein wohl offen Rohre zu bekommen darum wollte ich entweder auf 120 oder vergrößern auf 150

Das ganze wird bei mir im freien betrieben. sollte also für genügen Frischluft gesorgt sein

Hallo Suche ein ofen rohr adapter von 125 Durchmesser auf
entweder 120 oder auf 150

welches Material darf es denn sein?

Stahl schwarz oder aluminiert?
Aluminium?
Edelstahl?

Und du bist dir sicher dass es 125er Rohr ist und nicht 130er?
125er wäre ungewöhnlich, 130er ist eine gängige Grösse.

Wo hast du gemessen?

Ich weis das 125 sehr ungewöhnlich ist da es aber ein recht Alterofen ist Möglich

Gemessen habe ich am Außenrand da ich ja das neue Ohr über dieses ziehen muss
Ein Bild zum besseren verstehen
[Bild](http://i.ebayimg.com/t/Holzkessel-Durchlauferhitzer-/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/SWwAAMXQ97RRH3AM/%24(KGrHqR,!qYFDkwmGo3lBRH3!My4!w~~60_12.JPG)

Ich weis das 125 sehr ungewöhnlich ist da es aber ein recht
Alterofen ist Möglich

Gemessen habe ich am Außenrand da ich ja das neue Ohr über
dieses ziehen muss
Ein Bild

Der Aussendurchmesser des Stutzens ist 125mm?

Dann muss man tatsächlich etwas improvisieren.
Am einfachsten ist es einen Blechstreifen und/ oder ein paar Windungen dünnen Glasfaserstrick um den Stuzen zu legen und ein 130er Rauchrohr drüber zu schieben.

Die stumpfe Verbindung eines 120er Rauchrohrs mit einer Rauchrohranschlussschelle/ Rauchrohrbriede wäre auch möglich.
Zufälliges Beispiel: http://www.ofenmosmann.de/shops/heiztechnik/index.ph…

so wie es scheint gibt es aber auch Ofenrohre mit den Durchmessern von DN125

so wie es scheint gibt es aber auch Ofenrohre mit den
Durchmessern von DN125

Das will ich nicht ausschliessen.
Aber deine Massgabe schien mir doch der Anschluss von problemlos erhältlicher Ware?

ja schon drum dachte ich mit reduzieren ohne groß was rum flicken

ja schon drum dachte ich mit reduzieren ohne groß was rum
flicken

Was ist gegen die Abgasrohrschelle einzuwenden?
Eleganter gehts nun wirklich nicht.

Nimm doch dünnwandiges Abgasrohr und weite das Rohr von 120 auf 125

Oder Dickwandiges Stahlrohr mit dem Brenner bearbeiten und größer schmieden.

Da dein Ofen eh draußen betrieben wird ist es doch halb so wild ,ist ja nur das der Rauch nicht in die Augen zieht (ohne Abgasrohr) wird ja sicherlich nur ein Beistellofen wenn man abend gemütlich was trinken will.

Nimm doch dünnwandiges Abgasrohr und weite das Rohr von 120
auf 125

Oder Dickwandiges Stahlrohr mit dem Brenner bearbeiten und
größer schmieden.

Als Heizugsbauer mit entsprechender Ausrüstung wäre das sicher DIE Option. Ein Autogenschweissgerät hat nun wirklich nicht jeder.
Aber wenn schon die einfachste Variante mit einem zwischengelegten Blechstreifen auf improvisatorisches Unvermögen stösst, sehe ich da schwarz…

Dabei liesse sich der Streifen sehr einfach und passgenau als Abschnitt vom 130er 2mm dicken Abgasrohr schneiden und da nochmal knapp 2 cm quer herausgetrennt: Voilá…
Die übrig bleibenden Spalte sind so gering und unerheblich…

Ich kann nur vermuten, dass es hier schon an einem kleinen Winkelschleifer und handwerlichen Skills scheitert.

In dem Fall würde ich auf ein 130iger Querschnitt gehen. Du kannst das Rohr mittels Flachdichtung am Ofen aufstecken, wenn das Rohr im oberen Bereich einen oder mehrere Halter hat.