Guten Abend!
Ich kann zwar selbst leider kein Instrument spielen, höre aber sehr gerne klassische Musik. Eigentlich bin ich ja eher ein Klavier-Fan, zur Zeit gefallen mir aber auch Violinen vermehrt sehr gut.
Insofern bin ich jetzt auf der Suche nach schönen Violin-Stücken, die ich dann tagaus und -ein hören kann 
Sehr gut gefallen mir z.B. „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi.
Kennt jemand vielleicht ähnliche Werke, die empfehlenswert sind?
Oder auch ganz allgemein andere schöne Stücke?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen 
Hallo!
Also Violinliteratur gibt es kilometerweise. Für einen Einsteiger rate ich mal die gesammelten Werke von Fritz Kreisler an, ein paar Sonaten von Beethoven und Mozart, die wichtigsten Konzerte (Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn) bis hin zu Sarasates „Carmen“-Phantasie…
Hallo Merle,
in die Richtung „Vier Jahreszeiten“ gehen diverse Konzerte für ein bis vier Violinen der großen Barockmeister:
http://www.youtube.com/watch?v=HA5UOcCvgug
http://www.youtube.com/watch?v=u0NjD-NRXOA
http://www.youtube.com/watch?v=Av7peBiJRRc
Vergiss nicht, auch die anderen Sätze anzuhören. Und dann gibt es noch die hinreißenden Violin-Romanzen:
http://www.youtube.com/watch?v=64KW04601ts
http://www.youtube.com/watch?v=Qw_0J9jB_fo
Viel Vergnügen
Andreas
Was ich mir da durchlese, das ist mir ein wenig zu pauschal. Wenn du was Schönes hören willst, solltest du dir das Violinkonzert von Beethoven anhzören / als CD zulegen; soweit ich weiß, hat er nur eins geschrieben: Ein Muss wäre dann aber auch das Violinkonzert von Max Bruch.
Doch gibt es dazu noch etwas Wunderbares und Einmaliges: Das Quintett von Schubert (das einzige Quintett, das er schrieb). Hör dir den 2.Satz an - und du bist weg! Aber nicht nur das Adagio des 2.Satzes ist schön!