Gesucht: Text zu Carl Orff 'Alles hat seine Zeit'

Ich suche den vollständigen Text zu einem Sprechgesang von Carl Orff.
Ich kann mich an folgende Zeilen erinnern:

„Alles, alles hat seine Zeit und läuft seine zugemess’ne Bahn unter dem Himmel.“

Es ist eine Vertonung von:

"Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben

unter dem Himmel hat seine Stunde:

geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit,

weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit,

klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit,

suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit,

behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit,

schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit."

(aus Prediger 3,1-7)

Wer kann mir den Orff - Text schreiben?

Ich suche den vollständigen Text zu einem Sprechgesang von
Carl Orff.

Frag doch mal hier an:
http://www.orff-zentrum.de

Ich suche den vollständigen Text zu einem Sprechgesang von
Carl Orff.
Ich kann mich an folgende Zeilen erinnern:

„Alles, alles hat seine Zeit und läuft seine zugemess’ne Bahn
unter dem Himmel.“

Hallo,
vielleicht ist es in Orffs Werk
„de temporum fine comoedia“ zu finden.
Gruß!
H.

Hallo,

das von dir gesuchte Stück ist offenbar „Omnia tempus habent“ aus den „Stücken für Sprechchor“. Möglicherweise gibt es eine lateinische und eine deutsche Textfassung?

Notenausgabe: http://www.schott-musik.de/shop/1/show,35948.html
Aufnahme: http://www.amazon.de/gp/product/B000009LHT/

Den Text finde ich nicht, aber mit diesen Angaben solltest du in einer gut sortierten Musikbibliothek fündig werden.

Grüße
Wolfgang

PS: mein erstes Posting zu dem Thema musste ich zurückziehen …

Nachtrag
Hallo nochmal,

hier noch eine andere Aufnahme mit Link zur Hörprobe, allerdings mit lateinischem Text:
http://www.weltbild.ch/artikel.php?WEA=2220694&artik…

W.

Hallo,

vielleicht ist es in Orffs Werk
„de temporum fine comoedia“ zu finden.

Wohl eher weniger. Mir liegt die Aufnahme von „De Temporum …“ (http://www.amazon.de/gp/product/B00000E4IG/) leider nicht vor, aber die Texte des Stücks stammen aus den Büchern der Sibyllinischen Weissagungen, Orphischen Hymnen, lateinische Sentenzen aus „De principiis“ von Origines und aus den Carmina Burana.

Der gesuchte Text ist jedoch, wie amarok schon richtig identifizierte, aus der Bibel (nur aus welcher Übersetzung ist nicht klar).

Grüße
Wolfgang