Gesucht und Gefunden

Hallo,
im Forum „www.weltkriegsopfer.de“ nennt der Beitrag „Soldatenfriedhof Weeze“ Kriegsopfer, die 1945 am Niederrhein ums Leben gekommen waren.

In dieser Namensliste haben bereits mehrere deutsche und österreichische Familien ihren verschollen gehaltenen Soldaten verzeichnet gefunden. Auch 65 Jahre nach dem Krieg war es ihnen ein Trost, Gewissheit über die Grablage ihres gefallenen Bruders oder Onkels zu erhalten.

Gruß Franz

Hallo,

stell die Seite nochmal unter „Empfehlenswerte Seiten“ ein. Ich denke, in diesem speziellen Fall kann man mal ein Doppelposting machen.

LG Barbara

Danke Franz!

Mein Mann - Jahrgang 1935 - würde auch heute noch gerne wissen, wo sein Vater beerdigt worden ist.

LG, Hannelore

MOD: Danke für den Link
Hallo Franz,

Danke für den Link. Ich habe ihn umgehend in die Linksammlung des Ahnen- und Familienforschungsbretts aufgenommen. (Nur für den Fall, dass dort jemals jemand hineinschaut :wink: )

Gruß
Hardey (MOD im Genealogiebrett)

Hallo Hannelore,

haben Sie bei der Suche die Online Möglichkeiten ausgeschöpft, wie z.B. die Foren

http://www.ahnen-und-wappen.de (Brett „Militärisches Ahnenforschungs-Forum“)
http://ahnenforschung.net (Brett „Militärbezogene Familiengeschichtsforschung“)
http://forum.genealogy.net (Brett „Genealogische Forschungen 1920-1955“)
http://www.weltkriegsopfer.de (Brett „Forum“)
http://www.forum-der-wehrmacht.de (Brett „Suche nach Vermissten und Gefallenen“)
http://www.vksvg.de (Brett „Vermisste und gefallene Personen 1939-45“)
http://www.volksbund.de (Brett „Gräbersuche online“)

Gruß Franz

1 Like