Gesunde und falsche Fette

Liebe/-r Experte/-in,
man hat ja bei wer-was-was etwas geändert, ich finde keinen Ernährungswissenschaftler, Mediziner mehr. Weiss ein Heilpraktiker auch über die richtigen Fette gut Bescheid? Nur Sie wurden mit Suchen gefunden.
Kopiere nur:
Infarktrisikominderung, wem ist der neueste Stand über gesättigte Fette bekannt?

Wer alles so anwendet, wie der franz. Ernährungswissenschaftler und Kardiologe de Lorgeril, s. Google Lyonstudie, kann die Infarkttodesfälle um 74% ohne Lipidmittel senken, die Schulmedizin schafft gerade 24% mit keineswegs harmlosen Lipidsenkern.
Zusätzlich sind alle hochdosierten Antioxidantien sehr zu empfehlen, besonders schützt tgl. 200 mcg Selen mit je nach Risiko 400- 1200 I.E. natürl. Vit. E die Lipide. Vit. C im Grammbereich über den Tag verteilt, regeneriert das Vit. E, schon 500 mg Vit.C senkt das CRP um 24%, mit OM-Dosen B6, B12, Folsäure kann man das Homocystein unschädlich machen. Ich verwende 3x1g Vit. C auch als Elektronenspender, will viele freie Radikale neutralisieren.
Trotz eines ererbten LDL von 235 und HDL nur 40 ergab die eingefärbte Doppleruntersuchung der Halsschlagadern und Herzkranzgefässe vor ca. 6 Jahren an einer 10 mm Stelle nur 0,1 mm Plaque, sogar das bekam ich mit längere Zeit ein paar Gramm L-Lysin völlig weg und das mit über 60, sollen andere erst einmal nachmachen.
Gesättigte Fette sollen nach de Lorgeril stärker reduziert werden, z.B. Butter.
Ebenso Omega-6 und mehr -3. Leider empfehlen sogenannte Ernährungsberater, die fast alle vor ca. 10 Jahren Distelöl auch empfahlen, das falsche Fett, viel zu viel Omega-6 (1 zu 154), gesund ist kaltgepresstes Rapsöl mit (1 zu 2), zum Braten kaltgepr. Olivenöl mit 1 Teelöffel kaltgepr. Leinöl (darf nicht erhitzt werden und mit Vit.E zum Schutz der empfindlichen -3- Fette sogar 4 zu 1) und dem fettesten Seefisch möglichst aus dem Polarmeer, damit das Blut dieser Fische gut fliessfähig in der Kälte bleibt, haben die viele -3-Fette, in uns wirkt es dann ähnlich. Und nur bei einem Verhältnis -3 zu -6 unter 1 zu 5 werden viele gute Gewebehormone gebildet.
Fast alle anderen Öle absetzen!
Leider informieren einige, die sich auch noch Berater nennen, völlig falsch über Kokosfett (sehr viel gesättigte Fette mit viel kcal), vergleichen kaltgepr. Olivenöl fast mit Bio-Diesel und nicht mit dem sehr guten kaltgepr. Rapsöl, verunsichern viele Unwissende, richten grossen Schaden an, s.

http://www.flacherbauch.com/rapsoel-gesund.html, auch Biobutter sollte man reduzieren. Ich weiss, Fett ist ein Geschmacksträger, etwas weniger reicht auch, ein gesundes Verhältnis aller Fette muss wieder hergestellt werden.
Nur die sehr teure Omega-3 Margarine, Olivenöl- könnte man gesund nennen, die anderen haben viel zu viel -6- Fette. Noch mehr schaden gehärtete und auch z.T. gehärtete Fette. „Die Lupe beim Einkauf nicht vergessen“. Im sehr guten Buch vom Strunz, Fit mit Fett, kann man alles nachlesen.
Mit mir will sich einer über Kokosfett streiten, dieses gesättigte Fett braucht keiner zusätzlichh.

Einen schönen Tag noch
Horst Dopleb

Hallo, Ernährung ist ein ganz schwieriges Thema, ich weiß ein wenig, leider viel zu wenig. Ich teste kinesiologisch nach und mache allerdings keine Ernährungsberatung. Und ich weiß auch, dass viel Schaden angerichtet wird.
Liebe Grüße Daniela Kunzmann

Hallo, danke,wenn das noch nicht einmal der Ernährungswissenschaftler vor einigen Jahrne genau wusste, wie die gesättigten Fette schädigen, dann andere auch kaum. Deshalb fragte ich ja. Sehr viele Ärzte wissen darüber auch nur relativ wenig. Ich teste den Fettmix, so wie ihn de Lorgeril empfahl und damit ein tolles Resultat in der Lyonstudie erzielte, ergänzte mit OM-Dosen aller Antioxidantien und bin sehr zufrieden mit der Doppleruntersuchung.
Probieren geht manchmal auch über …
Einen schönen Tag noch
H. Dopleb

Liebe/-r Experte/-in,Lachs braten und Omega 3 Fett

Seit Jahren esse ih meistens wöchentlich Lachs oer Makrele wegen der Omega 3 fette ( nicht nur …auch weil es schmeckt) .Ich habe immer beides in Olivenöl gebraten. jetzt lese ich zu meiner großen Überraschung hier in einer kleinen örtlichen Zeitung , beim Braten würde das Omega 3Fett zerstört , man müsse diese fische dünsten…Kannst du mir hierzu sagen ob das wirkich stimmt ? …

Diesen Verdacht habe ich auch, -3 - Fette oxidieren sehr leicht und dünsten ist garantiert besser,
enthält aber auch ca. 1/3 -3.

Zum Glück hast Du kaltgepresstes Olivenöl genommen, es ist einigermassen hitzestabil.
Ich nehme zusätzlich 12g Omega-3 in Kapseln mit allen hochdosierten Antioxidantien, weil -3 :

  1. das Cholesterin besser senkt, als
    Statine mit keineswegs harmlosen NW, das steht in „Das Geheimnis der Gesundheit“ von 2010 vom Internisten Strunz, er führt den Mann einer Angestellen an, der „nur“ 4g tgl. Omega-3 ca. 1 Jahr nahm und damit wesentlich bessere Werte erzielte, als mit dem Statin.

  2. schreibt Strunz, -3 ist dem ASS, sogar Macumar weit überlegen.

  3. in Fit mit Fett vom Strunz / Joop erzielte der franz. Kardiologe u. Ernährungswissenschaftler de Lorgeril in der Lyonstudie ganz tolle Ergebnisse bzgl. Infarktvermeidung, um 74% ohne Lipidmittel gesenkt,
    Lipobay+ Co schaffen gerade 24%,
    im o.g. Buch von 2010 noch weniger.

  4. nach Prof. Michaela Döll werden mit -3 Entzündungen ideal bekämpft.

Ich bekämpfte mit zusätzlich z.Z. noch
tgl. 15 000 I.E. D3 ( komme so „gerade“ auf den 25 OH-Wert von 71,6 ng/ml, dann werden in jeder der 70 Bill. Zellen hocheffektive körpereigene AB gebildet, die NW-frei Bakterien und sogar Viren abtöten) bekämpfe ideal Gelenkschmerzen (die chronischen Schäden vom Spätstadium der Lymeborreliose), konnte mich aus dem Betablocker herausschleichen
u.v.a.m.
Das Blut wird so fliessfähig wie Wasser, lediglich Nasenbluten, ein längeres Bluten bei einer Verletzung als NW, aber mit Vitamin K 2 ist das kein Problem.

Ideal ist ein Verhältnis -3 zu -6 unter 1 zu 3, wer gegen Wehwehchen vorgehen will, evtl. gar 1 zu 1, dann aber mit allen hochdosierten Antioxidantien in OM-Dosen.