Gesunder ? Kater mit 6 Jahren gestorben

Hallo,gestern ist unser Kater (Freigänger) verstorben.
Er kam morgens rein hat gefressen ist zu uns gekommen und hat geschmust dann ist er auf seiner Lieblingsdecke schnurrend eingeschlafen.20 Minuten Später ein jämmerlicher Schrei vom Kater. Er lag noch seitlich auf der Decke der Schwanz ganz buschig die Schnauze ein wenig auf und das eine Auge weit aufgerissen(auf dem anderen lag er). Es sah aus als ob er einen Albtraum hatte auf einmal entspannte sich sein Körper ein Glucksen im Bauch war zu hören und er war tot.
Er war vorher meines Erachtens kerngesund. 4Tage vorher hatte er einmal gespuckt. Aber das war für uns nicht so aussergewöhnlich. Meine Frage ist jetzt was kann es gewesen sein.

Hallo,

Meine Frage ist jetzt was kann es gewesen
sein.

ohne eine Obduktion der toten Katze kann man nur spekulieren.

Mögliche Ursachen für einen plözlichen Tod ohne Vorwarnung wären z.B.:
Cardiomyopathien, Aneurysma-Ruptur, aufgebrochener Milztumor, …

Gruß

Johnny

Ist eine Finanzfrage, aber ich würde den Kater obduzieren lassen.

Eine 6jährige Katze hat doch noch gar nicht angefangen zu leben!

Wir habe ihn noch gestern begraben. Wir wollten halt nicht das noch an ihm herumgeschnippelt wird.Jetzt kommen halt immer wieder diese Fragen hoch ob wir ihm hätten helfen können oder ob wir etwas falsch gemacht haben. So hat er z.B. Frontline vor 7 Wochen bekommen und letztes Jahr auch. er hatte übern Winter zugenommen(er wog 6,5kg)was aber seinem gesunden Appetit und durch Bewegungsmangel(schlechtes Wetter)zu erklären wäre.

Ich könnte mir vorstellen, dass er Gift gefressen hat. Oder es war, wie schon erwähnt wurde, ein Tumor oder ein anderweitig erkranktes/geschwächtes Organ.

Hallo,

was würde es helfen, wenn ihr wüsstet, woran euer Kater gestorben ist? Lebendig wird er davon nicht mehr.

Er hat ein gutes Katzenleben mit Freiheit und Fürsorge gehabt. Ein solches Leben birgt Risiken - er hätte ebenso gut überfahren, erschossen oder von einem Katzenliebhaber zwangsadoptiert werden können, und ihr wüsstet möglicherweise gar nicht, was aus ihm geworden ist.

Er aber ist von einem freien, wilden Tag nach Hause gekommen, hat sich den Bauch vollgeschlagen und ist in eurer Obhut gestorben. Ihr musstet keine schweren Entscheidungen treffen, ob ihr ihn erlösen sollt. Und da er euch vorher nicht gezeigt hat, ob er krank ist, gab es auch keinen Anlass, mit ihm zum Arzt zu gehen und zu verhindern, dass er stirbt.

Es ist traurig, ihn verloren zu haben, und wenn man sich nicht darauf vorbereiten kann, ist es erst mal ein Schock. Letzten Endes war es aber ganz sicher nicht die schlechteste Art zu leben und zu sterben.

Schöne Grüße,
Jule

Danke
Danke erstmal für die Antworten. Sicher macht es ihn nicht wieder lebendig.Es fällt nur unheimlich schwer es einfach so hinzunehmen. Wir haben auch noch einen 2.kater(13J.)für den wir Verantwortung haben (wenn´s jetzt Rattengift wär)Aber Jule du hast irgendwie die richtigen Worte gefunden …es hilft ein wenig

1 Like