Ich weiß, dass man sich was Gutes tut, wenn man lecker isst.
Nun - ich bin allein stehend und koche mir fast nie etwas. Ich hätte gern gewusst, ob die Lebensmittel, wenn ich sie einzeln (also nicht als Mahlzeit zusammengestellt) zu mir nehme, denselben positiven Effekt für den Körper haben als würde ich sie nach tollen Rezepten verarbeiten.
Danke !
Hallo,
kannst du mal bitte näher erläutern, was du meinst oder mal ein Beispiel nennen? was verstehst du unter gesundem Essen? Und wie willst du das trennen?
Soll das heißen, du willst bei Brokkoli mit Kartoffeln am Montag den Brokkoli und am Dienstag die Kartoffeln essen oder wie? Oder statt Müsli erst Nüsse, dann nen Apfel und dann eine Handvoll Haferflocken hinterher? Inwiefern soll das zeitsparend sein?
Grundsätzlich sind die Haferflocken genauso viel oder wenig gesund, ob du sie nun mit Milch oder mit Leberkäs isst.Es gibt allerdings tatsächlich einige Inhaltsstoffe, die zwecks besserer Bioverfügbarkeit zusammen gegessen werden sollten, z.B. Karotten immer mit Fett, da Vitamin A fettlöslich ist oder Eisenhaltige Lebensmittel mit Vitamin C.
Gruß
Chang
Hallo Lianne,
ich glaube nicht.
Lecker essen und trinken und sich hinterher wohlig satt und rundum zufrieden zu fühlen, ist wie verdammt guter Sex. Dazu gehört Wissen, was man haben möchte, Können damit es gelingt, Vorfreude auf den Genuss und die richtige Atmosphäre. Man/frau kann alles miteinander allein erzielen und genießen. Aber nicht, wenn eines davon fehlt.
Allerdings hat fast niemand so verdammt gutes Essen samt Drumherum 3x täglich oder 5x die Woche.
Wenn Du Schnitzel mit Pommes rot/weiß liebst, ist es kein überwältigender Genuss, wenn Du heute das Schnitzel isst, morgen die Pommes und 3 Wochen später das Ketchup mit Mayo.
Gesund wäre das aber allemal, wenn Du dazwischen viel Obst und Gemüse zu Dir nimmst.
Was ich sagen will: Iss unter der Woche was Dir schmeckt und gönne Dir ab und zu eine richtig schöne Mahlzeit. Der Genuss ist wichtig!
Liebe Grüße
Maralena