Gesundheit

Wer weiss,was man-ohne Medikamente-gegen akkute-nicht chronische-Bronchitis machen kann?
Antje

Hi Antje!

  • Inhalieren (mit diversen Kräutern/Aromaölen)
  • viel Kräutertee trinken/Thymian im Tee
  • viel Ruhe
  • Kartoffelwickel

Gute Besserung!
Dine

Wir haben sehr gute Erfahrung mit Franzbranntwein gemacht.
Rücken damit einreiben (lassen), dann den Rücken mit den Händen
„abklopfen“, so dass es ‚kalt‘ wird. Anschließend gut einpacken, am
besten ins Bett. Das 3-4 mal am Tag machen.
Gute Besserung.
Koifrau

Danke Dine,habe mir schon 4 Kannen verschiedener Kräutertees gemacht ,die ich tassenweise in der Mikrowelle erwärmen kann.Tut sehr gut und" Ruhe" ist klar,um den Hustenreiz zu stoppen.
Lieben Gruß
Antje

Danke Koifrau,Ich habe zwar Franzbrandwein,wohne aber im polnischen Teil der Insel Usedom -allein-so dass mich niemand damit einreiben kann.Ich werde mal versuchen,ob ich die Aktion nicht selbst mit einem mit Franzbrandwein getränkten Geschirrhandtuch machen kann.Das könnte gelingen.Ich liege schon den 3. Tag flach,habe aber große Mengen Kräutertee getrunken und die Nächte waren etwas kurz,aber langsam geht es bergauf.Danke für den Tipp.
Lieben Gruß
Antje

Hallo,
inhalieren mit Kochsalzlösung.
Wenn kein Inhaliergerät zur Verfügung steht, dann nimm eine Schüssel mit warmen Salzwasser, halte den Kopf drüber und hänge dir ein Handtuch über Kopf und Schüssel.
LG

Danke Eifelkatzen,ich habe schon die Nase mit Meersalz-spray gespült,aber Inhalieren ist ein guter tipp-Ich dachte an Kamille,aber Sals löst den Schleim sicher besser.Mit den vielen guten Tipps hier,werde ich schon bald auf die Füße kommen.
Ganz lieben Dank
Antje

Hallo Antje,
In meiner Familie gibt es Zwiebelsirup.
Zwiebel sehr klein schneiden, 3 EL Zucker drüber und Saft ziehen lassen. Alle 15 Min. einen TL davon einnehmen. Die Schwefelverbindungen der Zwiebel wirken antibakteriell.

Gute Besserung wünscht
MissSophie

viel trinken!

heißes wasser reicht. die feuchtheiße luft löst den schleim und wirkt abschwellend.

die franzi

Definiere Medikamente.

Ich lebe allein und habe nie Zweibeln im Haus,weil ich sie nicht mag.In diesem Fall,hätte ich mich natürlich zusammen gerissen.Trotzdem,die Wirkung ist mir klar.Vilen dank für den Tipp
Lieben Gru0
Antje

Das mache ich.Ich trinke so Viel wie „rein geht“
Danke und Lieben Gru´
Antje

Es ging um Naturheilverfahren,anstelle von pharmazeutischen Produkten,.
Lieben Gruß
Antje

Das mit dem Geschirrhandtuch ist eine gute Idee. Was wichtig ist, dass Du Dich auch ausruhst. Man ist dann wirklich krank. Alles Gute für Dich.
Koifrau

Hallo,

dann wäre zukünftig ein Kräuterbuch nicht schlecht.
Das ist zwar schon älter, aber wie ich finde es nach wie vor klasse:


Einerseits sind die einzelnen Kräuter alphabetisch aufgeführt, andererseits gibt es aber auch einen Bereich nach Symptomen sortiert.

Viel Trinken: wer viel trink bekommt flüssigeren Schleim, der sich leichter abhusten lässt.
Bei trockenem Husten Malvetee (echte Malve): Gerb und Schleimstoffe.
Hühnersuppe. Bei Erkältungen die Mahlzeit schlechthin.
Rote Beete: Betanin wirkt entzündungshemmend
Honig: antibakteriell
Ingwer: Gingerole wirken entzündungshemmend
Knoblauch: Allicin, Alliin wirken antibakteriell, schwach virustatisch
Kohl, Meerrettich, Senf: Senföle wirken ebenfalls antibakteriell
Grüße
Mau

Danke Mau,das ist eine gute Idee.Ich werde mir das bei amazon bestellen.Ich wohne im polnischen Teil der Insel Usedom…Rote Beete essen die Polen in suppenform ständig,aber auch alle anderen Gemüse und Kräuter kann ich dann nachlesen.und bei amazon bestelle ich oft.Die senden dann zu einer Postfiliale auf der deutschen Seite.
Lieben Gruß
Antje