hallo,ich wohne in einem alten haus ,wo an den wänden ölfarbe verwendet…jetzt denke ich irgendwie,das auch noch bleimeninnge orange verwendet wurde(hoffe nicht)kann jemand mich aufklären?gesundheitsgefahren nur duch abschleifen ???wie kann man erkennen?lg sabine
Hallo!
Warum vermutet man das ? Weil da auch orange sichtbar ist ?
Bleimenninge ist eine Rostschutzfarbe für Metall. Wo wäre im Haus Metall, was man so vor Rost/Witterung schützen müsste ? Bei einem Schiff oder einer alten Metallkonstruktion würde man schon mal daran denken müssen, es hat solche Altgrundierungen drunter.
Aber doch nicht im Hausbau.
Und selbst dort besteht die Gefahr während der Arbeit, nicht an der jahrzehntelang abgetrockneten Wandfarbe.
Ölfarbanstriche sind etwas anderes. Das gibt auch in etwas abgewandelter Form noch heute als Oberflächenschutz an viel beanspruchten Flächen wie Treppenhauswand im Mehrfamilienhaus. Früher auch in Küchen und Bädern, weil abwaschbar.
Davon gehen keine Gefahren mehr aus. Beim Schleifen muss man die üblichen Schutzmaßnahmen treffen, wie bei allen Feinstäuben (Lüften, Staubmaske,Staubsauger mit Filter).
Man kann schon Kratzproben abnehmen und die verdächtigten Partikel in einem Labor untersuchen lassen. Man sollte sich vorher erkundigen was es kostet und wie man die Proben entnimmt und einschickt.
MfG
duck313
Ich kann mich nur dem Vorredner anschließen. Das wichtigste sind bei solchen arbeiten die Schutzmaßnahmen einzuhalten.
hallo,nein.mein nachbar meinte es ist Ölfarbe,aber woher soll er das wissen,denn früher wohnte er da nicht.die erste farbe ist grün ,drauf ist auch noch eine braune.wie gesagt,mein nachbar ist sicher das es Ölfarbe ist,denn er hat schonmal bleimeninnge abgeschliffen und er kennt den unterschied???ob ich das glauben kann…
Doppelposting in Chemie
Hi Sabine,
ob ich das glauben kann…
kannst Du nicht, dann wäre die Angst ja weg. Zieh mal lieber um ins Brett Psychologie und schildere dort Dein Problem - die zwanghafte Suche nach Dingen, vor denen man sich im Haus fürchten muss.
In Chemie steht eine Antwort von mir zu Mennige.
Gruß Ralf