Gesundheitskarte - welche Daten sind gespeichert?

Guten Tag! Meine Frage betrifft die neue Gesundheitskarte. Welche Daten sind darauf für jeden Nutzer einsichtig? Ist meine gesamte Krankenakte darauf gespeichert, so dass auch mein Zahnarzt sieht, ob ich zum Psychiator oder Urologen gehe? Ich bedanke mich herzlich für Klärung.

Guten Tag,

Laut Information des Bundesgesundheitsministeriums ist die Speicherung von Verwaltungsdaten für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend.
Dazu gehören: Name, Geburtsdatum, Geschlecht und Anschrift sowie Angaben zur Krankenversicherung, die Krankenversichertennummer, der Versichertenstatus und der Zuzahlungsstatus.
Weitergehende medizinische Informationen dürfen in Zukunft nur auf ausdrücklichen Wunsch des Versicherten gespeichert werden.
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit.

Mehr Antworten zur Gesundheitskarte finden Sie hier:
http://www.bmg.bund.de/krankenversicherung/elektroni…

Viele Grüße
Thomas Wiener

Sorry, das weiß ich nicht,
Ich würde aber davon ausgehen :smile:
Gruß

Hallo Dr.,

ursprünglich war geplant zu den üblichen Daten wie Adresse-Geb.-Datum-Versicherungs-Nummer-Gkv (AOK/BEK/BKK usw.) sonstige Daten mit zu speichern, ich weiss aber nicht ob es schon so weit gekommen ist??. Es sollen angeblich nur wichtige Daten gespeichert werden, die lebenrettend sein können. Wie z.B. Diabetiker-Bluter-Herzschrittmacher usw.Ihre Bedenken, dass die gesamte Ärzteschaft sämtliche Besuche oder Ihr Leben wie z.B. psychater-Suchtklinik-Aufenthalt usw. sollten nicht auf die Versichertenkarte gespeichert werden. Auch ist der Speicherplatz auf der Karte eher klein. ----- Aber, man wiess es nicht genau-Big Brother???----.
MfG
Leo

Hallo,

aktuell sind nur Name, Adresse, Geburtsdatum, Status bei der krankenkasse, Versichertennummer und Nr. der Krankenkasse gespeichert.

Später soll die Speicherung von Arztberichten möglich sein (aber nur mit Einverständnis des Patienten).

http://www.bfdi.bund.de/DE/Schwerpunkte/Elektronisch…

Gruß

RHW

Sorry, das ist nicht mein Spezialgebiet.

Gruss

Barmer

Hallo Hr. Hinrichs,

zur Zeit sind die gleichen Daten wie auf Ihrer alten Krankenversichertenkarte gespeichert, also Ihr Name, Geburtsdatum, Ihre Adresse etc. Zusätzlich befindet sich Ihr Passfoto auf der Karte, damit der Mißbrauch ( also fremde Personen gehen mit Ihrer Karte zum Arzt ) vermieden wird. In Zukunft können ( wenn Sie einverstanden sind ) Daten wie z. B. Allergien, schwere Erkrankungen etc. auf der Karte
gespeichert werden. Ihre Krankenkasse oder Ihr Arzt wird sie sicherlich darauf hinweisen, sobald diese Speicherungen möglich sind.

mfg

Marianne Bürger

hallo,
bitte hier nachschauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronische_Gesundhei…

danke.