Es geht um folgenden Text:
Und so sieht das Konzept aus: Das fünfte Sozialgesetzbuch, praktisch die “Bibel” der gesetzlichen Krankenversicherung, soll überarbeitet und umformuliert werden. Der Gesundheitsfonds, zum 01. Januar diesen Jahres eingeführt, soll sofort wieder abgeschafft werden. Er setzt die falschen Anreize. Die jetzige Versicherungspflicht in einer gesetzlichen Krankenkasse, die bis zu einer festgesetzten Gehaltshöhe gilt (Versicherungspflichtgrenze), soll in eine allgemeine Versicherungspflicht für alle und jeden umgewandelt werden. Die Versicherungsunternehmen müssen dann alle Bewerber aufnehmen.
Soll heißen das die Krankenkasse privatisiert wird, aber es bleibt dabei das ich eine Hälfte und die andere Hälfte immer noch der Arbeitgeber bezahlt.
Und wie ist das mit Hausfrauen, Rentner, Kinder, etc? Muss da jeder für sich zahlen oder? Wie ist das denn GANZ GENAU GEDACHT? Und was haltet ihr davon?