Gesundheitsprobleme Berner Sennen

Hallo,
unser Berner Sennenhund Balu,11 Monate, hat einen zu hohen Harnsäurenwert. er bekommt schon das spezielle Nierenfutter vom Tierarzt. Weiß jemand was wir noch tun können um dies zu senken?
LG

Hallo und Sorry,
aber bei diesem Problem können wir Dir leider nicht helfen. Ich denke, da bist Du bei Deinem Tierarzt am Besten aufgehoben.
Liebe Grüße und viel Glück
Frank Hollstein

Unser Berner, mittlerweile fast 7 hatte auch erhöhten Harnsäure- und Creatininwert, so dass eine Nierendiät erforderlich wurde.
Ich habe seine Ernährung komplett umgestellt, kein Fertigfutter mehr gegeben und ihn gebarft. Seine Werte sind heute wieder absolut im grünen Bereich *freu*

Hallo,
trotzdem danke für die antwort.
LG

Hallo,
danke für den Tip, ich habe mich gleich nach Büchern darüber umgeschaut und werden es ausprobieren.
LG

Hallo Marina,

nein, tut mir Leid, hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich denke mit diesm Problem bist Du bei Ärzten am besten aufgehoben.

LG Sven

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
möchte mich trotzdem füe die schnelle antwort bedanken.
LG Mrina

Hi,

ich habe eine Freundin, die es geschafft haben, den Harnsäurewert ihres Bernis mit einer speziellen homöopathischen Mischung zu senken. Der Tierarzt in Wien hat diese speziell zusammengestellt. Gleichaltrige Hunde aus diesem Wurf sind bereits gestorben, ihre Hündin hat mittlerweile tolle Werte.
Ich habe mittlerweile Antwort aus Wien und füge dieses Zitat hier ein:

„ch kann den knafl nach einem guten Homö… in der nähe des berni fragen. die knafls machen viele seminare in D. schau mal auf seine HP
www.knafl.at

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen und wünsche Balu ein langes und gesundes Leben!

Gruß
Carmen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
damit ist mir sehr geholfen. wir haben auch schon einen homöopathen gefunden zu dem wir gehen werden.
danke
Marina

Du, ich habe leider keine Ahnung - meine Bali hat es an den Hüften (HD). Ich weiss nicht, wo ihr wohnt, aber die Kapazität bei Bernern ist laut meiner Züchterin Dr. Wurster in Ahlen. Kann leider jetzt erst antworten, da ich im Urlaub war (mit Bali). Ach ja, ich würde eventuell mal einen Heilpraktiker versuchen, habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. Bali hat gelahmt, war beim TA (Borreliose-Untersuchung, Antibiotika), dann in der Tierklinik (Röntgen - „Das käme vom Schwanz!“). Quatsch! Nach 5 Massagen bei der HP waren die Wirbel wieder eingerenkt! Weitere Empfehlung: Bei Wer-kennt-wen gibt es veschiedene Gruppen für Berner. Ich bin in „Berner“ und „Lustige Bernerfreunde“. Da sind auch Züchter drin! Gruß, Christiane

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
damit ist mir sehr geholfen. wir haben auch schon einen
homöopathen gefunden zu dem wir gehen werden.
danke
Marina

Hallo Marina,

freue mich sehr. Wünsche euch und Balu viel Erfolg!! Immer zuversichtlich denken :wink:

lg
Carmen

Da kenne ich mich nicht aus. Bei meinem Hund habe ich jetzt mit Gelenkeschmerzen zu kämpfen, da er mittlerweile 8,5 Jahre ist. Tut mir leid, dass ich nicht helfen konnte.
LG