Gesundheitsprüfung bei BU

Auf die AM bin ich durch meinen langjährigen Berater gekommen, der bisher eigentlich immer ganz gut beraten hat und immer aus verschiedenen Anbietern was passendes raussucht.

Ich werde aber nochmal den Hinweis mitnehmen und die genannte Punkte nachlesen bzw. mit meinem Makler absprechen.

Hallo Christoph,

ja, die Police mit der höheren Absicherung ist bereits bei mir.

Habe mit der Versicherung telefoniert, ist wohl soweit alles in Ordnung.
Was die Krankengeschichte angeht, da habe ich denke ich wirklich alles mitgeteilt und nichts ausgelassen, da war mir klar, dass sowas später mal Streß gibt, wenn man die Leistung in Anspruch nehmen möchte.

Über den Wochenstart kann ich mich nicht beklagen.

Ebenso noch einen schönen Restmontag :smile:

Thomas

Ja, mit dem werde ich das mit Sicherheit auch nochmal besprechen. Wozu hat man den schließlich.

VG

Thomas

Hallo Jens,

ja, die Policen sind mir bereits zugesandt worden und der erste Betrag ist auch bereits abgebucht worden.

Habe eben mit der Versicherung telefoniert, scheint soweit alles in Ordnung.

VG

Thomas

Hallo,

ja, den Versicherungsschein mit den höheren Beträgen habe ich erhalten und die erste Abbuchung ist auch erfolgt.

Wie mir eben auf Nachfrage mitgeteilt wurde, scheint die Annahme auch bei denen im System korrekt verbucht zu sein.

Gruß

Thomas

Hallo Esther,

klar, die ganzen Unterlagen bleiben eh zusammen an ihrem Platz im Ordner inkl. Deines Hinweises, Danke dafür.

Ich denke soweit ist alles in Ordnung, sowas meinte auch eben die Dame am Servicetelefon.

Bedankt

Gruß

Thomas

Hallo Mario,

ok, dann kläre ich das nochmal mit meinem Makler ab, wenn er wieder verfügbar ist. Dann soll er nochmal die Bestätigung anfordern.

Der Vertrag ist soweit zustande gekommen, die Policen liegen bei mir und der erste Betrag wurde auch bereits abgehalten.

Gruß

Thomas

super, dann viel blück und dass du die versicherung nieee brauchen tust.
Andreas

Hallo Thomas,

naja, der DAX ist mit mehr als -5% in die Woche gestartet.
Was für ein Anfang.

Jetzt hast Du vom Versicherer wenigstens Klarheit bekommen…

Falls Du weitere Fragen in Richtung Versicherung, Finanzierung, Altersvorsorge oder Vermögensnachfolge hast, beantworte ich diese gerne (soweit ich die Antwort weiss :wink:)

Schönen Abend noch!

Gruß

Christoph

na also - geht doch…

und dafür ins Netz gehen und so ne Anfrage stellen…???

keine Lust auf Service im Versicherungsbereich???

stehe gerne mit meiner Agentur zur Verfügung!!

www.thomas-wolter.eu

Hallo,

dazu kann ich leider keine Hilfestellung geben, da es definitiv nicht mein Fachbereich ist. Sorry.

Gruß Knipser

Hallo Knipser,

kein Problem, ich denke meine Antwort habe ich bekommen.
Ist alles gut :smile:

Gruß und Danke
Thomas

Hallo Thomas,

telefonieren nutzt nix, da im Schadensfall geprüft wird und der Hauptablehnungsgrund bei Versicherungen die vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung ist. Der Sachbearbeiter wird dann vermutlich nicht mehr da sein bzw. sich überhaupt nicht erinnern können.
Deshalb: schriftlich anfragen, damit alles klar ist.
Auch Versicherungen sind Unternehmen und damit gewinnorientiert! Moral spielt keine Rolle.
Noch ein Hinweis: Ich hoffe, die BU ist eine Risikoversicherung - also ohne Sparanteil!. Wenn nicht - umstellen.
Weiterer Hinweis: auf individualvereinbarung de gehen und abprüfen, ob die Versicherung da mit macht bzw. ob dies im Vertrag als Sonderbedingung mit vereinbart wurde. Ansonsten gleich den Makler darauf hinweisen, dass er im Schadensfall eventuell mit Regreßansprüchen zu rechnen hat.
MfG
JOs

Hast Du einen verbindlichen Antrag gestellt, dann kommt auch in Kürze die Police.
Wenn Du ein verbindliches Angebot hast mußt Du dieses noch annehmen.

Genaues kann Dir aber auch der Versicherer sagen
Mfg Febud

Wenn die Versicherung den Antrag angenommen hat, ist das ok. Probleme sind nicht zu erwarten. Ich wüsste nicht warum. Du wirst eine Police erhalten und damit bist Du versichert. Möglicherweise hast Du eine BU-Rente vereinbart, in einer Höhe, bei der ein Arztbericht erforderlich ist.
Auf diesen hat man vielleicht verzichtet und die Police vor dessen Eingang schon ausgestellt.

Viele Grüße

Julius

Hallo,

da ich den abgeschlossenen BU-Tarif und den Antrag nicht kenne, wäre ich dafür auf den Makler zu warten. Der kennt den Vorgang und kann das beantworten. Wieso der allerings noch „einige Wochen“ im Urlaub ist, erschließt sich mir nicht.

Ebenso kann ich diese komplizierte Vorgehensweise bei BU-Antrag nicht verstehen und kann deshalb nur raten: Der Versicherer würde auch die höhere BU annehmen. Jetzt steht die Frage, welches Verfahren für den Antrag genutzt wurde. Entweder ist der Vertrag nun zustande gekommen und Sie kriegen den Versicherungsschein zugeschickt oder Sie müssen noch eine Annahmeerklärung unterschreiben und zurück schicken.

Insgesamt leider zu wenig Details für eine korrekte Antwort.

Hallo Thomagra,
also zunächst mal die ganz einfache Lösung: Bei der Versicherung anrufen und fragen ob der 2. Bogen noch notwendig ist. Gegebenenfalls die Antwort dann per Fax an die Versicherung bestätigen.
In der Regel wird der Arztbesuch bei einer höheren BU-Rente fällig. Ich kenne hier als „Grenzzahl“ 2.000 € BU-Rente/Monat. Wer darüber hinaus will, darf zunächst zum Arzt zur Untersuchung.
Die einfache Variante hier: zunächst die „niedrigere“ Police abschließen (also die sogenannte Policierung abwarten). Wenn Sie die Versicherungspolice in der Hand haben ist dies ein bestehender Vertrag, den Ihnen zunächst mal keiner mehr nehmen kann. In einem 2. Schritt dann die Erhöhung (oder eine 2. BU) beantragen. Wird diese abgelehnt, so tangiert das den ersten Vertrag nicht.
Viele Menschen haben mehrere BU-Absicherungen, da es sich z.B. steuerlich rechnet einen Teil über die Rürup-Rente zu decken.