'Gesundheitszeugnis' oder sowas

Hallo!

Ich werde ein Praktikum im Krankenhaus in Lüneburg machen - ein Krankenpflegepraktikum. Jetzt wurde mir gesagt, ich solle denen bei Praktikumsbeginn ein Gesundheitszeugnis oder sowas vorlegen.
Ich habe mal bei der Urlaubsvertretung meines Hausarztes nachgefragt. Der will dafür 100 Euro!
Das ist doch irgendwie etwas viel finde ich.
Ich meine, ich hab ne aktuelle Testung auf HBV und HCV vom Betriebsarzt der Uni Bonn, weiß, dass ich HIV neg. bin, gehe regelmäßig Blutspenden, lasse mich morgen gegen HBV impfen…

Ist das normal, dass das Gesundheitszeugnis so viel Geld kostet?

Viele Grüße, Stefan

Ist schon etwas viel! Ich habe die Krankenpflegerausbildung gemacht und musste zu Beginn nur etwa 15€ für den Strafregisterauszug hinlegen, dann noch 15€+70€ für die HBV-Impfung und dann nochmals knapp 20€ für die Stuhluntersuchung auf Keime etc. Aber alleine bei einem Arzt 100€ … puuh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist das normal, dass das Gesundheitszeugnis so viel Geld
kostet?

Nein, das ist unverschämt viel.
Kurze Untersuchung und Zeugnis dürften weniger sein…habe die Gebührenordnung gerade nicht zur Hand, mache das ja auch nicht mehr. (In den 80er Jahren war ich Praktischer Arzt.)
Geh einfach zu einem anderen Kollegen. Oder ruf die Leute vorher an und frag. :wink:
Gruß,
Branden

Hallo Stefan,

wenn wirklich „nur“ vom Hausarzt ein Zeugnis gefordert wird, dürfte es in der Tat zuviel sein.

Aber erkungige Dich mal, was wirklich gefordert wird.

Ich musste z.B. ein amtsärztliches Zeugnis vorlegen, das kostete ca. 130 Euro, diese Kosten wurden aber vom AG erstattet.

Gruß Volker

Hallo Volker!

Mir wurde ja gesagt, gehen Sie zu Ihrem Hausarzt, der wisse was Sie bräuchten.
Sonen Mist. Wenn mein Hausarzt nicht im Urlaub wäre, wär der Kram bestimmt in fünf Minuten gegessen gewesen, so locker wie der drauf ist.
Naja, werd mich dann mal umsehen um meinen Geld.

Viele Grüße, Stefan

Hallo Stefan,

ein aufwändiges Gesundheitszeugnis kann so teuer sein, weil es Untersuchungen beinhaltet (z. B. Rö-Thorax, Tine-Test, mikrob. Stuhluntersuchung, usw.), die man aber für ein Praktikum so nicht braucht.

Könnte es nicht eher sein, dass Du eine Art Attest abgeben sollst, das z. B. nur bescheinigt, dass Du derzeit (der Hausarzt ist ja durchweg über den Patienten im Bilde) „frei von ansteckenden Krankheiten“ bist?

Da Du das aber jetzt nicht weißt, solltest Du genau in der Krankenhausverwaltung nachfragen (telef.), was man dort genau auf der „Bescheinigung“ drauf haben möchte.

Der Begriff „Gesundheitszeugnis“ kann sehr dehnbar sein, vor allem dann, wenn dem Verwaltungsangestellten, der Dich beraten hat, gerade keine andere Formulierung eingefallen ist.

Viele Grüße

Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stefan,

falls man bei Dir auf diesem großen Trara besteht - vielleicht gibt es ja auch noch ein anderes Krankenhaus fürs Praktikum?
Von mir wollten sie NIX sehen außer einen Personalausweis… hängt sicher von den Leuten dort ab.

Grüße,
L.Weipert

Wenn ich das wüsste, dass die gesundheitlieche Eignung zumindest nicht mal minimalst geprüft wird, würd ich so ein Haus nicht betreten.

Es macht schon Sinn, wenn auch oft alles nur am Schreibtisch erledigt wird, aber dann hast Du zumindest jemanden,den Du haftbar machen kannst, ist natürlich kein wirklicher Ausgleich für gesundheitliche Risiken.

Gruß Volker

1 Like

Hallo L.

falls man bei Dir auf diesem großen Trara besteht - vielleicht
gibt es ja auch noch ein anderes Krankenhaus fürs Praktikum?

Naja, mein Studienplan sieht etwa so aus, dass ich außer über Weihnachten für die nächsten paar Jahre wohl nicht zu Hause sein kann außer für solche Sachen. (Und zu Beerdigungen, bei denen ich in letzter Zeit irgendwie viel zu oft war :frowning: )

Die Scherzbolde verlangten auch ein persönliches Bewerbungsgespräch mit expliziter Zusagegarantie bei Erscheinen und Ablehnung, wenn ich keinen Termin ausmache, obwohl die wussten, dass das für mich einfach nur 72 Euro Bahnfahrt für 10 Stunden hin und zurück sind, um mir zu sagen, dass ich um 7:45 da sein und geschlossenes Schuhwerk tragen soll. Das ist doch mal toll oder :confused:

Gruß, Stefan