Habe mich inzwischen informiert und erfahren, daß man die
eingebaute Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen kann
und auch sollte.
Das geht mit jeder Festplatte, und sogar mit USB-Sticks. Das „sollte“ ist reine Geschmackssache. Denn für die eigenen Daten würde ich selbst IMMER eine zusätzliche Festplatte einbauen um darauf zu speichern. Nur aus Sicherheitsgründen, zusätzlich zum sowieso vorhandenen Backup.
Dann läßt man das WIN8-Betriebssystem +
Programme am besten auf der C-Partition
Wenn man es manuell verschiebt läuft die Kiste ja auch nicht mehr. Wer kommt denn auf die Idee Windows NICHT dort zu belassen?
und speichert
persönliche Daten auf einer sep. Partition. Es ist jedoch
etwas gefährlich, wenn man es nicht korrekt macht.
Was soll daran gefährlich sein? Es ist ein Computer, da gibt es nur „richtig“ oder „falsch“. Entweder man macht es oder nicht. Ein „nicht korrekt“ gibt es nicht.
Wenn man weiß wie man Daten von einer Platte auf die andere kopiert oder verschiebt dann ist es ungefährlich. Und wenn man es nicht weiß dann passiert gar nichts, weil man die Daten ja gar nicht erst anfassen kann.