Hallo wissende Mathematiker,
ich bitte schon einmal um Nachsicht da ich nie wirklich in den Genuss der Wahrscheinlichkeitsrechnung gekommen bin.
Beispiel:
Ich greife in eine Kiste und ziehe mit einer Wahrscheinlichkeit von
20% Gegenstand A
30% Gegenstand B
50% Gegenstand C
In einem Programm realisiere ich das häufig mit einem zufälligen wert zwischen 1 und 100. Sofern dieser wert
Intervall zu klein gewählt
In einem Programm realisiere ich das häufig mit einem
zufälligen wert zwischen 1 und 100. Sofern dieser wert
Das stimmt, aber nur um sicher zu gehen:
Angenommen:
0-20 für A
20-30 für B
30-50 für C
Die differenz zwischen der 2. und der 1. Zahl wäre in diesen 3 Fällen,dann ja:
20-0=20
30-20=10
50-30=20
Die Summe der Zahlen ist also 20+10+20=50
Die Summe muss aber 100 sein.
„Warum muss die Summe 100 sein?“
Ganz einfach:
Prozent (%) heißt nicht anderes als Pro Cent, also pro hundert.
1% Salz in einem liter Wasser heißt ja auch nichts anderes als:
Wenn man das Salz aus 99 Litern nehmen würden, könnte man genau einen Liter damit füllen. 1% eben. 1 aus 100 litern ist Salz…
Wenn du sagst
(Die Wahrscheinligkeit wird normalerweise mit P abgekürzt):
P(A)=20%
Heißt dass also 20 aus 100.
Wenn wir aber wie in der Summe weiter oben nur 50 haben, dann kann da ja nur was verkehrt sein…