Mißverständnis
Hallo Moritz,
Also mit getElement s ById sollte es gar nicht gehen. Da
innerhalb einer Seite jede ID nur einmal vorkommen darf, kann
immer nur ein Element gefunden werden - also ohne das s.
Klar, Schreibfehler meinerseits. Ich hatte es richtig gemacht, mich nur hier vertippt (s. o.).
Komischerweise funktioniert es nur, wenn ich die Elemente mit
id=„bla“ auszeichne, bei name=„bla“ wird es vom Script nicht
gefunden. Warum?
Weil die Funktion nach IDs sucht, nicht nach Namen. Daher
heisst sie auch getElement ById
Das hatte ich aber schon richtig geschrieben: Ich habe mit getElementsByName gesucht (und nur ids gefunden).
Und warum kann ich mit
parent.frames[‚ErsterFrame‘].document.getElementsByName(„Bla“)[0].innerHTML
das Element eines anderen Frames nicht ansprechen?
Aus Sicherheitsgründen. Sonst wäre es relativ einfach, fremde
Seiten zu embedden und dann manipulieren, was dir z.B. beim
online-banking nicht gefallen würde.
Dat macht keenen Sinn, wa!? Ich greife doch nur auf verschiedene Frames derselben Quelle und innerhalb einer Seite zu. Bisher hatte das auch immer geklappt (z. B. in einer separaten Script-Datei auf jedes einzelne Frame, oder Seiteninhalte in einem anderen Frame laden). Nur eben das getElementsByName hatte nicht geklappt. Da hast Du vermutlich was falsch verstanden, denn mit id hauts ja auch hin, und das wäre aus den genannten Sicherheitsgründen natürlich auch verboten.
Grüßken
-Rob.