getönte Haare bei Regen

Hallo,
ich habe mir letzte Woche erstmals die Haare intensivtönen lassen (flammend Rot mit nettem, gewolltem Orangestich).

Soweit so gut, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Da es das erste Mal in meinem Leben war, habe ich nun eine dümmlich anmutende Frage: Was passiert bei Regen?

Beim heutigen Haarewaschen kam ja etwas an Farbe heraus, was geschieht denn wenn ich unvermutet in einen Regenschauer gerate und keine(n) Kopfbedeckung/Schirm dabeihabe?
Läuft mir dann eine rötliche Suppe die Schultern herunter? Oder färbt das nur beim ersten mal waschen so aus? (Die Menge könnte mich eh irritiert haben, weil ich ziemlich lange Haare habe… ca 55-60 cm hinten)

Das „Spülwasser“ war hinterher allerdings vollkommen klar, auch die Haare selber sehen nicht ausgefärbt sondern noch unverändert aus, und leuchten weiterhin schön kräftig.

Vielen Dank schonmal
Sabine

Hi

Beim heutigen Haarewaschen kam ja etwas an Farbe heraus, was
geschieht denn wenn ich unvermutet in einen Regenschauer
gerate und keine(n) Kopfbedeckung/Schirm dabeihabe?
Läuft mir dann eine rötliche Suppe die Schultern herunter?

Nein. Zumindestens dann nicht, wenn es sich um ein halbwegs vernünftiges Produkt handelt.

Oder färbt das nur beim ersten mal waschen so aus?

Ja. Kann sein, daß auch beim zweiten mal Haarewaschen noch etwas Farbe herauskommt. Aber dann sollte es damit vorbei sein.

Meine Haare sind auch rot getönt mit aufgehellten Strähnchen. Bevor ich mir das erste mal die - allerdings kurzen - Haare wasche lege ich ein Tuch aufs Kopfkissen, weil es da ein bißchen abfährt.
Spätestens nach dem 2. Haare waschen ist aber alles ok und nichts färbt mehr.

Gruß
Edith

Hallo!

Da passiert nichts, aber Du bleibst ja auch nicht im Regen stehen, bis das Wasser aus den Shcuhen läuft oder?

Was ich allerdings bei frisch getönten Haaren mache und die Betten hell und ebenfalls frisch sind: nachts ein Handtuch aufs KOpfkissen legen. Man schwitzt und es könnte aufs Kissen färben. Das geht zwar wieder raus, aber muß ja nicht sein.

Gruß
Carmen

Hallo Sabine,

ich empfehle dringend einen Regenschirm, die Kapuze o.ä. zu benutzen. Nie werde ich den Tag vergessen als meine Freundin Ina morgens mit frisch getönten Haaren (schwarz) zur Schule kam. Es regnete in Strömen und ihr lief schwarze Suppe übers Gesicht.

Gruß von Suse

Hallo,

Ina morgens mit frisch getönten Haaren (schwarz) zur Schule
kam. Es regnete in Strömen und ihr lief schwarze Suppe übers
Gesicht.

Ich nehme an Ina war Schülerin und hatte sich im Discounter Drogeriemarkt eine Discount Tönung gekauft? Oder liege ich da total falsch??

Der Fragesteller meinte:

ich habe mir letzte Woche erstmals die Haare intensiv
tönen lassen (flammend Rot mit nettem, gewolltem Orangestich).

Deswegen nehme ich mal ganz wild an, dass es von einem Profi gemacht wurde.

Zwischen den Produkten aus dem Drogeriemarkt / Supermarkt - und den Profis liegen oft Welten!

Ist so ähnlich wie die Banana mit dem Apfel zu vergleichen :smile:

Gruss
Jasmin

Hallo,
ich habe mir letzte Woche erstmals die Haare intensivtönen
lassen (flammend Rot mit nettem, gewolltem Orangestich).

Intensivtönung ist eine Farbe mit niedrigem H2O2 Gehalt.
Eine Tönung ist auswaschbar und legt sich nur um das Haar herum. Mit letzterer passiert das, was weiter unten zu lesen ist…sprich bei Nässe, kann sie sich vom Haar lösen.

Bei einer Intensivtönung passiert das eher nicht, obwohl rot immer ein bisschen ausblutet, je nach Qualität der Haarstruktur kann selbst eine Rotfärbung ein relativ kurzes Intermezzo sein, aber lange nicht so wie im beschriebenen Beispiel mit einer auswaschbaren Schaum/Geltönung.

Also es kann sein, dass weiße Handtücher nach dem Abtrocknen der Haare leichte Verfärbungen haben könnten,vor allem bei frisch gefärbten Haaren, aber es ist keinesfalls so, dass Dir bei regen die rote Brühe vom Kopf läuft. versuche ein gutes Shampoo für coloriertes Haar zu verwenden, das kann auch den Effekt des Verblassens ein bisschen hinauszögern.

Gruß
Maja

Vielen Dank euch allen + Zusatzfrage
Hallo,

erstmal danke für eure Infos.
Es handelt sich schon um eine höherwertigere IntensivTönung, ich war extra beim Friseur, die Dame hat sie auch nach ausführlicher Beratung meinen Wünschen entsprechend zusammengemixt.

Dass die Haare auch nachts aufs Kopfkissen abfärben können, war mir gänzlich neu, ich habe nachgeschaut: es ist nichts passiert :smile:

Trotzdem kommt es mir jetzt nach dem 6ten Tag (und nur einmal Haare waschen) schon so vor, als ob die Haare am Oberkopf schon etwas verblasster bzw nicht mehr ganz so leuchtend sind, zu den Spitzen hin sehe ich keinerlei Verblassung.

Da ich mich sowas von superwohl mit der neuen Farbe fühle (hach und die ganzen Komplimente *lach*), schreite ich demnächst nochmals zum Friseur und lasse sie richtig färben.

Ist das eigentlich ein großer Preisunterschied? Und ist es später bei meinen langen Haaren auch selber zu bewerkstelligen den Ansatz nachzufärben? Im Netz las ich, dass man bei roten Farben immer die ganzen Haare nachfärben muss, stimmt das? Mich würde es ja nicht stören wenn ich Schattierungen drin habe, das wirkt ja auch natürlicher.

Nochmals vielen Dank an euch
Sabine

Hallo,

Trotzdem kommt es mir jetzt nach dem 6ten Tag (und nur einmal
Haare waschen) schon so vor, als ob die Haare am Oberkopf
schon etwas verblasster bzw nicht mehr ganz so leuchtend sind,
zu den Spitzen hin sehe ich keinerlei Verblassung.

Das kann sein, die roten Pigmente halten sich in leicht porösem Haar besser als in ganz glattem, Das Haar am Oberkopf ist noch nicht so strapaziert durch äußere Umwelteinflüsse und daher glatter.
Bei zu stark strapaziertem Haar können die Pigmente ebenfalls nicht sehr gut haften, die Farbe fällt quasi innerhalb kurzer Zeit wieder heraus.

Ist das eigentlich ein großer Preisunterschied? Und ist es
später bei meinen langen Haaren auch selber zu bewerkstelligen
den Ansatz nachzufärben?

Am Hinterkopf könntest Du Schwierigkeiten bekommen, am besten man hat eine gute Freundin, oder einen Mann, der diese Aufgabe übernimmt.

Im Netz las ich, dass man bei roten
Farben immer die ganzen Haare nachfärben muss, stimmt das?

Dazu kann ich nix sagen, aber gehört habe ich das noch nicht…könnte mir höchstens vorstellen, dass es einen Unterschied in der Brillanz neu gefärbt vs.älter geben könnte. Aber so lange hat bei mir rot noch nie gehalten, als dass ich hätte rot nachfärben müssen.

Mich würde es ja nicht stören wenn ich Schattierungen drin
habe, das wirkt ja auch natürlicher.

Hm…derartige mögliche Querschattierungen sehen nicht sonderlich natürlich aus, es sei denn, Du hast gewellte Haare bzw Locken.

Es wird am Anfang in jedem Fall ein Unterschied zum Profi zu sehen sein, aber wenn man mal den Dreh raushat…

Die Farbe auffrischen kannst Du dann zwischendurch mit einer Tönung (jetzt die Auswaschbare) in passender Farbe, das ist gleichzeitig eine Pflege fürs Haar.

Verzichte nach Möglichkeit auch auf saure Spülungen…der niedrige PH Wert zieht das Rot schneller raus, so sagte mir mal vor Jahren ein Friseur.

Zum Preis kann ich nix sagen, aber mir wird regelmäßig schwindelig, wenn ich mit langen Haaren beim Friseur war :-/

Gruß
Maja

Haarfarbe blutet beim Schwitzen aus…
Hallo Du!
Also, ich habe seit 7 Jahren die Haare rot gefärbt…und ja, nachts kann es passieren, daß die Farbe ein wenig ausblutet, und zwar genau dann, wenn du im Nackenbereich schwitzt!!Also : wenn du dich krank fühlst (Fieber, starke Erkältung) oder es im Schlafzimmer wetterbedingt :smile: warm wird, dann leg besser ein kuscheliges Handtuch aufs Kopfkissen! Aber keine Sorge, selbst beim Waschen mit nur 30° geht die Farbe aus dem Kopfkissenbezug wieder raus!!
Ich habe eine helle Haut und grüne Augen, benutze Kaschmir-Rot von Poly Brilliance, und bei mir hält die Farbe klasse, wächst halt nur am Ansatz raus…
Viel Spaß mit den roten Haaren…
bicy