(Getränke-)Planung Hochzeit/ Taufe

Hallo Experten,
wir planen eine Hochzeit mit Taufe, ca. 100 Gäste, hauptsächlich die übliche Familie (alle Altersstufen). Feier ab 16:30 mit Kaffee und Kuchen, später Suppen(hab je 20l Gulasch-, Tomaten- und Kartoffel-Kräutersuppe mit Würstchen), Käse, Antipasti und Brot. was haltet ihr davon, was würdet ihr als meine Gäste dazu sagen?

Hab schon rumgesucht und auch einen Getränkeplaner gefunden, aber mit der Angabe 550 Dosen Bier kann ich nix anfangen 0,33/ 0,5l? Wer kann uns helfen, wieviel Kaffee, Bier (Fässer, welche Größen), Wein, Cola, Limo, Wasser, Saft und Schorle. Brauch ich Tee oder Kakao für Kinder und Nicht-Coffeinisten? Wie viel Milch und Zucker brauchen 100 Leute zum Kaffee, ich trinke schwarz…

Also, wer hat Tips für mich. Ich will nicht nachts noch zur Tankstelle oder im Ort als schlechter Gastgeber verschriehen sein, weil um 21:00 das Bier alle ist. Genausowenig wie das nächste Jahr noch von den resten leben zu müssen…

Ach und wer will mal munter drauf los spekulieren, wie lange wird eine solche Feier gehen? Habt ihr Erfahrungswerte?

Danke schön und frohe Ostern, freu mich auf eure „Erfahrungsberichte“
Peter

Hallo Peter,

ab 16:30 mit Kaffee und Kuchen, später Suppen(hab je 20l
Gulasch-, Tomaten- und Kartoffel-Kräutersuppe mit Würstchen),
Käse, Antipasti und Brot. was haltet ihr davon, was würdet ihr
als meine Gäste dazu sagen?

Da ich persönlich keine all zu hohen Ansprüche an meinen Gastgeber stelle und kein Schlemmerbuffet erwarte, finde ich die Idee mit den
verschiedenen Suppen, Käse und Antipasti klasse. Zumal ich mich
an so Zeugs sowieso Dumm futtern könnte.

Wer kann uns helfen, wieviel Kaffee, Bier (Fässer,
welche Größen), Wein, Cola, Limo, Wasser, Saft und Schorle.

Ich gehe immer zu unserem Getränkehändler im Ort (keine Getränkehandelskette). Dem nenne ich die Anzahl Gäste (Erwachsene und Kinder separat) und den Anlass. Der kombiniert das aus seinen Erfahrungswerten und legt noch ein bischen drauf. Lieferung der Kisten
„Frei Haus“ und was vom Fest übrig bleibt holt er wieder ab.
Sowas nennt sich „auf Kommission“. Bin immer gut damit gefahren. War noch nie zu wenig. Freunde und Bekannte haben das auch schon erfolgreich so gemacht. Allerdings machen die Getränkemärkte, welche zu Handelsketten gehören so etwas nicht, oder eher selten. Also ich hab es zumindest noch nicht erlebt.

Brauch ich Tee oder Kakao für Kinder und Nicht-Coffeinisten?

Ja das würde ich doch sagen. Aber wie viel, keine Ahnung.

Wie viel Milch und Zucker brauchen 100 Leute zum Kaffee, ich
trinke schwarz…

Kann ich auch schlecht sagen.

Ach und wer will mal munter drauf los spekulieren, wie lange
wird eine solche Feier gehen? Habt ihr Erfahrungswerte?

Ich glaub da kann man nur spekulieren.
Ich habe Hochzeiten erlebt, die waren um 24 Uhr beendet, bei anderen haben wir am nächsten morgen um 6Uhr gefrühstückt.
Aber ich glaube ein gutes Mittel ist so etwa 2-4 Uhr. War zumindest meine mehrheitliche Erfahrung.

Danke schön und frohe Ostern, freu mich auf eure

Bitte schön, auch frohe Ostern und schönes Feieren.

Chris

Hi Chris,
das mit dem Kommisionskauf ist gut, im Nachbarort ist auch ein Getränkeeinzelhandel, den geh ich mal fragen, viel teurer wird der wohl auch nicht sein und bevor ich nachts zur Tanke muss…
Schöne Feiertage noch…
LG Peter

Hallo!

Selbst, wenn der Händler etwas teurer ist, ist Kommission einfach praktisch. Du bleibst dann nicht auf -zig Flaschen sitzen, die niemand mag.

Bzgl. Kaffee: Nimm einige Maschinen mit - geliehen, man hat ja i. d. R. nur eine… - und koch frisch nach Bedarf. Warmhaltekannen ebenfalls ausleihen. Dosenmilch gibt es die kleinen Portionspacks. Oder Du nimmst hier normale Milch, die Du wegen des Kakaos auch hast.

Kakao ist sicher schwieriger, weil man schlecht Milch warm machen kann. Habe ich keine Erfahrung.

Gruß
Carmen

Hi Chris,
das mit dem Kommisionskauf ist gut, im Nachbarort ist auch ein
Getränkeeinzelhandel, den geh ich mal fragen, viel teurer wird
der wohl auch nicht sein und bevor ich nachts zur Tanke
muss…

Jepp, der Tip war echt gut.
Noch einer: die real-Märkte bieten das auch an. Nachteil: Muß man selber holen bzw. zurückbringen.

Gruß
BeLa

Hi!

Mir persönlich wäre ein Suppenbuffet zu wenig. Ich wäre enttäuscht wenn es nicht zumindest ein paar deftigere bzw. handfeste Sachen gäbe. Gulaschsuppe udergl. erwarte ich mir eher gegen Mitternacht.

Grüße
Dusan

Hol Dir Hilfe
Hi,

wie Dusan wäre auch mir Suppe zuwenig. Ihr seid doch fast den ganzen Tag zusammen. Oder ist das eine Strategie die Leute schnell betrunken zu kriegen?

Bei Getränken finde ich den Rat einen Getränkeservice zu fragen gut. Wir haben das über unseren Caterer gemacht, seine Schätzungen wurden ziemlich genau getroffen (bei 180 Gästen). Am Polterabend mit ca. 250 Gästen hat der Restaurantleiter auch exakt den angebotenen Wert eingehalten, er war sogar noch etwas drunter. die wissen also ziemlich genau wer wieviel trinkt.

Also, wer hat Tips für mich. Ich will nicht nachts noch zur
Tankstelle oder im Ort als schlechter Gastgeber verschriehen
sein, weil um 21:00 das Bier alle ist. Genausowenig wie das
nächste Jahr noch von den resten leben zu müssen…

Ich würde die Getränkeauswahl ziemlich einschränken auf

  • Wasser
  • einen oder zwei Säfte für schwangere, Kinder, Antialkoholiker
  • Wein (Weiss/Rot)
  • Bier
  • etwas zum anstoßen beim Empfang (Prosecco/Sekt/Champagner/Bellini je nach belieben und Geldbeutel)

Ach und wer will mal munter drauf los spekulieren, wie lange
wird eine solche Feier gehen? Habt ihr Erfahrungswerte?

Das hängt davon ab was Du bietest. DJ/Band, dann kan es solange gehen wie sie spielen. Bei uns ging es bis 6.30. Hast Du nichts anzubieten setzen sich halt die üblichen Verdächtigen fest und betrinken sich gemütlich. Auch das kann bis in die frühen Morgenstunden gehen. Es ist also ziemlich Dir überlassen wie lange und wie heftig es wird. Ist es zu heiss tanzt kaum einer - Feier früher fertig, Ist es zu kalt wird es ungemütlich - Feier früher fertig, sind die Leute gut drauf, die Musik stimmt und es gibt genug zu trinken - Feier hört erst auf, wenn Du die Gäste einzeln raus trägst.

Viel Spaß
C.