Mein Getränkekühlschrank macht folgendes Problem:Wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke läüft der Kompressor und das Gebläse für die Umluftkühlung an.Sobald die eingestellte Kühltemperatur erreicht ist, schaltet sich der Kompressor aus und läuft nicht mehr an.Die Kühlleistung fällt aus und die Temperatur geht nach oben.Kann mir jemand sagen an was das liegen könnte?
Ist eventuell der Thermostat defekt?
Mal auf Maximum oder Minimum kühlen einstellen.
Gibts da unterschiede bei der Kühltemperatur?
Ich denke mal der Kühlschrank läuft am normalen Ortsnetz, nicht im Auto oder so?
Gruss Andy
So wie sich das anhört ist der Termostat defekt.
Da ja sowohl der Verdichter als auch der Ventilator laufen und somit betriebsbereit sind ist die Frage: wo bleibt der Einschaltbefehl !! Und der kommt vom Thermostat.
Ich empfehle die Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen. Ersatzteilbestellung gemäß Typschild.
Hallo Andy,
danke für die schnelle Antwort.Mein Kühlschrank hat eine Digitalanzeige über die die Temperatur geregelt wird.Den eingestellten Wert erreicht er immer,doch danach schaltet sich der Komprssor nicht mehr ein(Einschaltbefehl fehlt??)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Herr Spies,
danke für Ihre Rückmeldung.Mein Kühlschrank hat eine Digitalanzeige über die die Kühltemperatur eingestellt werden kann.Über die selbige wird auch die Ist-Temperatur angezeigt.Nun ist es schon passiert,dass beim Einstecken des Steckers die Anzeige komplett ausgefallen war.Wäre es möglich das der Fehler von dem Kästchen,in der die Digitalanzeige untergebracht ist,kommt??
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, ich denke in diesem Fall, dass die Elektronik einen Schaden hat. Was meint der
Techniker des Herstellers?
Hallo, ich denke in diesem Fall, dass die Elektronik einen
Schaden hat. Was meint der
Techniker des Herstellers?
Habe mal mit Coca Cola telefoniert(weil CocaCola Kühlschrank).Die haben leider keine Teile mehr(Hersteller ist Derby Dänemark).Jetzt bräuchte ich jemanden der evtl. die Elektronik reparieren kann.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen
da würde ich ein Photo des Prints machen,
und einen Elektroniker anschreiben.
Gruss Andy
Korrekt, dieses Kästchen beinhaltet nämlich den Thermostat. In 99% aller Kühlschrankdefekte ist nicht der „Kühlschrank“ also (nicht)der Verdichter defekt, sondern der Thermostat. Manchmal sind hier auch Digi Anzeigen mit eingebunden. Wie auch immer: das
Ding muß raus. Hierbei helfen Typschilddaten oder ein örtlicher Handwerker.
Hatte dies auch schon. Ist kein Problem.
Gruß
P. Spies
Da kann ich leider nicht helfen.
Mit freundlichem Gruß,
Jörg Sommer